Wissenschaft auf die Ohren
En podcast av Helmholtz-Gemeinschaft
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/7d/ae/61/7dae61e9-4c82-0707-8d4b-fbedc208bed7/mza_2827012308336505803.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
334 Avsnitt
-
Der Traum vom grünen Wasserstoff (Spiegel - Klimabericht)
Publicerades: 2021-10-06 -
Offenere Wissenschaft durch die Pandemie (DLF nova, Hörsaal)
Publicerades: 2021-10-04 -
Der Kampf einer Familie gegen Kinderdemenz (Hirn und Heinrich, DZNE)
Publicerades: 2021-10-01 -
Warum Wahlen in Deutschland (noch) analog stattfinden (SWR2 Wissen)
Publicerades: 2021-09-24 -
Interview mit Pauline Brünger (Tagesspiegel Gradmesser)
Publicerades: 2021-09-24 -
Klimaschutz vor der Wahl (DLF Interview)
Publicerades: 2021-09-24 -
Braucht es Klima-Aufklärung im Wetterbericht (Spiegel - Klimabericht)
Publicerades: 2021-09-17 -
Und es bewegt sich doch: Der Traum vom Perpetuum Mobile lebt (DLF Freistil)
Publicerades: 2021-08-30 -
Den Leuten sagen: Es wird Veränderungen geben (Gradmesser Podcast)
Publicerades: 2021-08-27 -
Wie spricht man über das Klima? (Das Klima)
Publicerades: 2021-08-27 -
Modelliererin über vierte Corona-Welle (DLF Forschung aktuell)
Publicerades: 2021-08-27 -
Der IPCC-Report von 2021 (S4F-Podcast)
Publicerades: 2021-08-27 -
Klima und Psychologie - Warum wir zwar wissen, aber nicht handeln (Spiegel - Klimabericht)
Publicerades: 2021-08-27 -
Genies – das Vermächtnis von Virchow und Helmholtz (RBB Talking Science)
Publicerades: 2021-08-27 -
Das elektrische Universum und das mächtige Gefühl des Staunens (Sternengeschichten)
Publicerades: 2021-08-27 -
Die Coronaviren (NDR, Coronavirus Kompakt)
Publicerades: 2021-07-13 -
E-Autos doch nicht so umweltfreundlich? (Geladen - der Batteriepodcast)
Publicerades: 2021-07-12 -
Das riskante Spiel mit Klimaneutralität (Klimabericht – Der Spiegel-Podcast zur Lage des Planeten)
Publicerades: 2021-07-05 -
Expedition in die Arktis (S4F Podcast)
Publicerades: 2021-07-03 -
Die im Dunkeln sieht man nicht (NDR Synapsen)
Publicerades: 2021-07-03
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation