Wissenschaft auf die Ohren
En podcast av Helmholtz-Gemeinschaft
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/7d/ae/61/7dae61e9-4c82-0707-8d4b-fbedc208bed7/mza_2827012308336505803.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
334 Avsnitt
-
Kunde vom Kranich (tell me a history)
Publicerades: 2022-06-13 -
So gendergerecht ist unsere Sprache (SWR2 Wissen)
Publicerades: 2022-06-13 -
PrideMonth: Transgender, Geschlecht und Identität (Spektrum-Podcast)
Publicerades: 2022-06-13 -
endlich hört mir jemand zu! − Wie man Forschende und Zuhörende mit Podcasts glücklich macht (Forum Wissenschaftskommunikation)
Publicerades: 2022-05-16 -
Sind Wissenschaft und Familie vereinbar? (Aus Forschung wird Gesundheit)
Publicerades: 2022-05-16 -
Wer Armut bekämpft, schützt auch das Klima (Das Klima)
Publicerades: 2022-05-10 -
LongCovid: Als lägen mehrere Sandsäcke auf mir (ZEIT Online, Was jetzt)
Publicerades: 2022-05-06 -
Wie das Gehirn Muskeln steuert (Wirkstoffradio)
Publicerades: 2022-04-12 -
Plastik in den Ozeanen (Interviews 4 Future)
Publicerades: 2022-04-11 -
Wandel statt Verfall – So verändert sich die deutsche Sprache (SWR2 Wissen)
Publicerades: 2022-04-11 -
Äh, ähm, genau – Wozu gibt es Füllwörter (SWR2 Wissen)
Publicerades: 2022-04-04 -
Faszinierende Experimente mit Neutrinos - Die Grenzen des Messbaren (SWR2 Wissen)
Publicerades: 2022-04-04 -
Bitte jetzt keine Schnitzelpreisbremse (Tagesspiegel Gradmesser)
Publicerades: 2022-04-04 -
Infektiologe Michael Hallek: Verzicht auf die Maskenpflicht – rücksichtlos (DLF heute)
Publicerades: 2022-04-04 -
Hochwasserschutz im Ahrtal (DLF Kultur, Zeitfragen)
Publicerades: 2022-04-04 -
Batteriespeicher-Kraftwerke und Energiewende (Geladen - der Batteriepodcast)
Publicerades: 2022-04-04 -
Durch Corona rückt Chronisches Fatigue-Syndrom in den Fokus (DLF Kultur, Zeitfragen)
Publicerades: 2022-03-04 -
Arktis-Expedition MOSAiC (DLF Wissenschaft im Brennpunkt)
Publicerades: 2022-02-20 -
Ein Planet namens Poltergeist (AstroGeo)
Publicerades: 2022-02-18 -
Wie eine Wespe Kakerlaken in Zombies verwandelt (Spektrum-Podcast)
Publicerades: 2022-02-16
Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation