Hirnforschung und Musikproduktion
En podcast av Nikolay Wolz
Kategorier:
30 Avsnitt
-
Diese Zwickmühle im Gehirn musst du kennen!!!
Publicerades: 2024-03-15 -
Mit diesem Trick erreichst du beim Mixing immer die perfekte Lautstärkebalance
Publicerades: 2023-10-26 -
Der Flow: 11 Tipps, die deine Kreativität auf das nächste Level bringen
Publicerades: 2023-10-14 -
Obertöne und Resonanzen - Die unsichtbaren Architekten des guten Sounds
Publicerades: 2023-10-10 -
Kompositorisch gezielt Stimmungen erzeugen
Publicerades: 2023-09-29 -
Jetzt auch als Ebook: Hirnforschung und Musikproduktion
Publicerades: 2023-09-27 -
Authentischer analoger Sound in der digitalen Welt. Probleme und Lösungen
Publicerades: 2019-12-06 -
14. Abschließende Beurteilung
Publicerades: 2019-02-08 -
13. PSYCHOAKAUSTISCHE PHÄNOMENE UND MÖGLICHE PRAKTISCHE ANWENDUNG
Publicerades: 2019-01-31 -
12. ANALOG VS DIGITAL
Publicerades: 2019-01-25 -
11. MASTERING
Publicerades: 2019-01-17 -
10.4. MIXING - Lautstärkenverhältnisse und Position im Stereopanorama
Publicerades: 2019-01-10 -
10.3. MIXING - Klangbearbeitung/Effekte (Teil 2v2)
Publicerades: 2019-01-03 -
10.3. MIXING - Klangbearbeitung/Effekte (Teil 1v2)
Publicerades: 2018-12-20 -
10.2. MIXING - Organisation/Ablauf
Publicerades: 2018-12-14 -
10.1. MIXING - Abhörsituation beim Mischen
Publicerades: 2018-12-08 -
09. POSTPRODUKTION
Publicerades: 2018-11-29 -
08. UMGANG MIT MUSIKERN IM KÜNSTLERISCHEN SCHAFFENSPROZESS
Publicerades: 2018-11-23 -
07.3. RECORDING - Mikrofonierung
Publicerades: 2018-11-17 -
07.2. RECORDING - Raumakustik
Publicerades: 2018-11-06
Hirnforschung und Musikproduktion: Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen. YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCB3dRCvLfEp98TIzUrlcfaQ Kontakt: http://www.nikolaywolz.de