Die Schaulustigen
En podcast av ZEIT ONLINE
29 Avsnitt
-
Die beste Episode. Bisher?
Publicerades: 2020-03-20 -
Gejagte Nazis, tanzende Promis und "Wetten, dass...?"
Publicerades: 2020-03-06 -
"Bad Banks" und gute Comedy
Publicerades: 2020-02-21 -
Sex, das deutsche "Queer Eye" und keine Heidi Klum
Publicerades: 2020-02-07 -
James Bond, "Messiah" und "Don’t f**k with cats"
Publicerades: 2020-01-24 -
"The Witcher" und Frauenhass
Publicerades: 2020-01-10 -
Alles Golden Globes
Publicerades: 2019-12-27 -
Das letzte "Literarische Quartett" und ein UK-Spezial
Publicerades: 2019-12-13 -
“Queen of Drags”, der Bambi, “Pose” – Hauptsache, gute Kleider
Publicerades: 2019-11-29 -
Lieber für immer allein als „Modern Love“
Publicerades: 2019-11-15 -
Klaas’ neue Show, Gottschalks alte Show und "Euphoria"
Publicerades: 2019-11-01 -
Die große Peter-Handke-Verfilmung, "The great Nowitzki" und viele Canapés
Publicerades: 2019-10-25 -
Late Night, Stand-Up, "Saturday Night Live" – das große Comedy-Special
Publicerades: 2019-10-18 -
Die Emmys, "Der dunkle Kristall" und der neue Sacha Baron Cohen
Publicerades: 2019-10-04 -
Arbeitsverweigernde Männer und "Workin' Moms"
Publicerades: 2019-09-20 -
Why, "13 Reasons Why", why?
Publicerades: 2019-09-06 -
Im Kopf von Luke Mockridge und inside BVB
Publicerades: 2019-08-23 -
"Brooklyn 99", Aaron Sorkin und eine neue Rubrik
Publicerades: 2019-08-09 -
"Stranger Things" und "The Masked Singer"
Publicerades: 2019-07-26 -
Worüber lacht Christian Ulmen?
Publicerades: 2019-07-12
Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das "Literarische Quartett" für alle Beteiligten anstrengend ist. Sie zählen die Gags bei ZDF-"aspekte" (null) und die guten Folgen vom Münsteraner "Tatort" (null). Sie streiten sich über Dialoge und Plotholes, sind sich aber auch erschreckend oft sehr einig, zum Beispiel darüber, dass es "ironisch fernsehen“ nicht gibt. Und niemals, wirklich niemals, werden sie die letzte Folge "hart aber fair" nacherzählen. Versprochen. Sophie Passmann ist Autorin, Kolumnistin beim ZEITmagazin, Radiomoderatorin bei 1LIVE und gehört zum Ensemble des "Neo Magazin Royale". Es ist also damit zu rechnen, dass sie niemals über Jan Böhmermann herziehen wird. Matthias Kalle hatte seine Karriere als Fernsehkritiker eigentlich wegen Bore-out vor Jahren beendet. Heute ist er stellvertretender Chefredakteur des ZEITmagazins und streicht dort unter anderem alle Gags aus den Kolumnen von Sophie Passmann. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.