Joachim Bauer: Das empathische Gen
Fragen an den Autor - En podcast av SR - Söndagar
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/80/c9/e2/80c9e284-4f1e-9c54-8202-3296ada593bd/mza_8838633367281991900.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
Egal ob Sie sich die Diskussionen im Netz anschauen. Ob Sie politische Diskurse über soziale Fragen beobachten. Oder Auseinandersetzungen über Konsequenzen des Klimawandels: Empathie scheint eine Fähigkeit zu sein, die in vielen Fällen fehlt. Der Mediziner und Neurowissenschaftler Joachim Bauer zeigt in seinem aktuellen Buch: Der Mensch ist auch durch seine Biologie ein auf Humanität ausgerichtetes Wesen. Bauer: "Unsere Gene sind keine Egoisten. Sie kommunizieren und kooperieren. Sie reagieren auf Umwelteinflüsse und auf unseren Lebensstil. Mehr noch: Eine aus freiem Entschluss gewählte innere Haltung, die auf ein Sinn-geleitetes, prosoziales Leben ausgerichtet ist, begünstigt Genaktivitäten, die unserer Gesundheit dienen”. Bauer ist sich sicher: Wer ein gutes, sinnerfülltes Leben führen will, der muss seine Empathie-Fähigkeit pflegen, und damit schützt er letztlich auch seine mentale wie körperliche Gesundheit.