Fragen an den Autor
En podcast av SR - Söndagar
Kategorier:
305 Avsnitt
-
Ingo Froböse über Wege aus dem Dauerstress
Publicerades: 2025-01-26 -
Jens Siegert über Russlands Zukunft
Publicerades: 2025-01-19 -
Gabriela Beck über die Stadt der Zukunft
Publicerades: 2025-01-12 -
Können wir China auf Augenhöhe begegnen?
Publicerades: 2025-01-05 -
Johann-Günther König über die Krise der Bahn
Publicerades: 2024-12-29 -
Thomas Bickhardt über sein Leben im Leuchtturm in Norwegen
Publicerades: 2024-12-22 -
Schönes und Schreckliches: Nadine Pungs über Saudi-Arabien
Publicerades: 2024-12-15 -
Uli Burchardt über Menschenschutz und Naturschutz
Publicerades: 2024-12-08 -
Gerhard Conrad über hybriden Krieg und die Rolle der Geheimdienste
Publicerades: 2024-12-01 -
Andreas Menke über Wege aus der Depression
Publicerades: 2024-11-24 -
Stephan Orth über seine Reise durch die Ukraine
Publicerades: 2024-11-17 -
Julia Friedrichs über "die geheime Welt der Superreichen"
Publicerades: 2024-11-10 -
Marko Martin über die Nachwirkungen des 7. Oktober 2023
Publicerades: 2024-11-03 -
Tareq Sydiq über den Druck der Straße
Publicerades: 2024-10-27 -
Silke Müller über KI und Kindererziehung
Publicerades: 2024-10-20 -
Petra Reski über Italien
Publicerades: 2024-10-13 -
All'Italiana
Publicerades: 2024-10-13 -
Hasnain Kazim über seine Radtour durch Deutschland
Publicerades: 2024-10-06 -
Jan Mohnhaupt über Spinnen
Publicerades: 2024-09-29 -
Adrian Geiges über China, Russland und Imperialismus unter der Flagge des Antiimperialismus
Publicerades: 2024-09-22
Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.