Horst von Buttlar: Das grüne Jahrzehnt. Wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert
Fragen an den Autor - En podcast av SR - Söndagar
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/80/c9/e2/80c9e284-4f1e-9c54-8202-3296ada593bd/mza_8838633367281991900.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
Vor wenigen Wochen war Autorin Ulrike Herrmann zu Gast in der Sendung - sie argumentierte, es könne kein grünes Wachstum geben - es sei eher "grünes Schrumpfen” angesagt, wenn man dem Klimawandel adäquat begegnen wolle - unser heutiger Gast, ein versierter Wirtschaftsjournalist, bietet eine andere Perspektive auf das Thema. Er meint: Der Umbau zur Klimaneutralität ist DIE Schlüsselfrage für die deutsche Industrie. Dafür müssten bis 2030 die Weichen gestellt sein. Anhand zahlreicher Beispiele – von Konzernen wie BASF oder Thyssenkrupp bis zu jungen Firmen wie Northvolt oder Climeworks, die an innovativen Technologien forschen – zeigt er, welche Strategien Unternehmen verfolgen, welche Risiken und Herausforderungen es gibt. Das Buch stellt uns Pioniere, Gründerinnen, Manager und Vordenkerinnen vor - "sie alle sind Vorhut, Taktgeber, Kraftzentrum, aber auch Suchende, Lernende, Getriebene der größten Umwälzung, die unsere Wirtschaft derzeit erlebt und noch vor sich hat.