Ewald Frie über den stillen Abschied vom bäuerlichen Leben
Fragen an den Autor - En podcast av SR - Söndagar
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/80/c9/e2/80c9e284-4f1e-9c54-8202-3296ada593bd/mza_8838633367281991900.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
Landlust, Landleben, schöner Gärtnern - Magazine zu diesen Themen sehen Sie oft am Kiosk, das spiegelt unsere Sehnsucht nach einer bestimmten Vorstellung von Landleben wider - im Urlaub sucht man gerne auf dem Land das vermeintlich Ursprüngliche, mietet sich möglicherweise eine Finca in rousseauistischer Abgeschiedenheit, macht mit den Kindern Ferien auf dem Bauernhof - oder man holt sich per Landhausstil das Landleben in die Stadtwohnung… Bei alledem haben aber wohl die wenigsten von uns eine realistische Vorstellung vom Landleben - und ein wirkliches Verständnis für die Sorgen und Nöte und für die Situation der Landwirte. Über den Wandel der Landwirtschaft, den Wandel des bäuerlichen Betriebs seiner eigenen Familie - und auch den einer ganzen Gesellschaftsstruktur hat der Historiker Ewald Frie ein Buch geschrieben, das er im Podcast im Gespräch mit Kai Schmieding vorstellt.