92 Avsnitt

  1. Wie aus Realität Fiktion wird

    Publicerades: 2020-06-27
  2. Hanns Zischler, afro-amerikanische Filmklassiker und Jeanne Moreau

    Publicerades: 2020-06-20
  3. Asta Nielsen, Spike Lee und das Biopic „Curtiz“

    Publicerades: 2020-06-13
  4. Till Schweiger über Bastian Schweinsteiger und mehr

    Publicerades: 2020-06-06
  5. „Fassbinder-Schauspielerin“ Hanna Schygulla

    Publicerades: 2020-05-30
  6. "Barcelona-Krimis", "Fauda" und Abschied von Michel Piccoli

    Publicerades: 2020-05-23
  7. Drinnen – Im Internet sind alle gleich

    Publicerades: 2020-05-16
  8. "Berlin, Berlin - Der Film" und Corona Podcast der Deutschen Filmakademie

    Publicerades: 2020-05-09
  9. "MaPa": Joyn und der rbb erfinden die "Sadcom"

    Publicerades: 2020-05-02
  10. Deutscher Filmpreis und Jonathan Agassi

    Publicerades: 2020-04-25
  11. Warten auf'n Bus

    Publicerades: 2020-04-18
  12. Volker Schlöndorff im Gespräch und das Filmuni-Festival auf radioeins

    Publicerades: 2020-04-11
  13. Der Überläufer

    Publicerades: 2020-04-04
  14. Im Licht der Zeit

    Publicerades: 2020-03-28
  15. Maria Schrader über "Unorthodox", Éric Rohmer und Filmempfehlungen für zu Hause

    Publicerades: 2020-03-21
  16. Noch spielen Kinos

    Publicerades: 2020-03-14
  17. Känguru-Chroniken - das kommunistische Beuteltier aus Kreuzberg

    Publicerades: 2020-03-07
  18. Panorama-Preisträger, Bären-Kandidaten und Das Cabinett des Dr. Caligari

    Publicerades: 2020-02-29
  19. It's Berlinale-Time

    Publicerades: 2020-02-22
  20. Das neue Berlinale-Chef-Duo und Elisa Schlott in einem One-Take-Thriller

    Publicerades: 2020-02-15

4 / 5

Zwölf Uhr Mittags ist die einzige Kino- sendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam-Babelsberg kommt. Kino King Knut Elstermann sitzt seit Jahrzehnten in Kinosesseln und war quasi schon immer Filmjournalist. Für ihn ist kein Kino zu stickig oder zu klein, kein Filmfest zu weit weg und kein Thema zu spröde...

Visit the podcast's native language site