92 Avsnitt

  1. "A Symphony of Noise“, eine unglaubliche Ganoven-Geschichte und Venedig

    Publicerades: 2021-09-04
  2. "Now" von Jim Rakete und weitere Filme

    Publicerades: 2021-08-28
  3. "Doch das Böse gibt es nicht", "Shane" und mehr Filme

    Publicerades: 2021-08-21
  4. Lars Eidinger über "Nahschuss", "Falling" und "Wem gehört mein Dorf?"

    Publicerades: 2021-08-14
  5. Albrecht Schuch und Ausblick auf die Festivals in Locarno und Berlin

    Publicerades: 2021-08-07
  6. Sarah Blaßkiewitz über "Ivie wie Ivie", Fakten über Babelsberg und "Glück"

    Publicerades: 2021-07-31
  7. Daniel Brühl über sein Regiedebüt "Nebenan" u.v.m.

    Publicerades: 2021-07-24
  8. Zwölf Uhr Mittags aus Cannes

    Publicerades: 2021-07-17
  9. "12 Uhr mittags" über den Dächern von Cannes

    Publicerades: 2021-07-10
  10. "Vor mir der Süden", "Grenzland" und "Nomadland"

    Publicerades: 2021-07-03
  11. Ulrike Folkerts, Jean Boué und neue Kinofilme

    Publicerades: 2021-06-26
  12. Jerry Hoffmann, Sommerberlinale und rbb Queer

    Publicerades: 2021-06-19
  13. "In Bewegung bleiben" und das Berlinale Summer Special

    Publicerades: 2021-06-12
  14. Kids Run, Sommerberlinale und 40 Jahre Filmmuseum Potsdam

    Publicerades: 2021-06-05
  15. "Schlafschafe", "Call My Agent" und Disneys böse Diva Cruella

    Publicerades: 2021-05-29
  16. "A Black Jesus", "Szenen meiner Ehe" und "Fräulein Schmetterlings"

    Publicerades: 2021-05-22
  17. "All you need", "Underground Railroad" und Sonja Heiss im Interview

    Publicerades: 2021-05-15
  18. Ungewöhnliche Serienangebote: "@Ichbinsophiescholl" und "The Mopes"

    Publicerades: 2021-05-08
  19. Ausblick auf die Oscars, Katja Riemann über ihr Regie-Debüt und "Wild Republic"

    Publicerades: 2021-04-24
  20. Tucké Royale, World On Fire und Kinoprogramm-Preise 2021

    Publicerades: 2021-04-17

1 / 5

Zwölf Uhr Mittags ist die einzige Kino- sendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam-Babelsberg kommt. Kino King Knut Elstermann sitzt seit Jahrzehnten in Kinosesseln und war quasi schon immer Filmjournalist. Für ihn ist kein Kino zu stickig oder zu klein, kein Filmfest zu weit weg und kein Thema zu spröde...

Visit the podcast's native language site