Wissenschaft auf die Ohren

En podcast av Helmholtz-Gemeinschaft

Kategorier:

334 Avsnitt

  1. Die unsichtbaren Netze (WDR5, Die teilende Gesellschaft)

    Publicerades: 2016-08-24
  2. Quantenphysikerin Beatrix Hiesmayr (Audimax-Podcast)

    Publicerades: 2016-08-11
  3. Die Melodie der Epigenetik (DKFZ)

    Publicerades: 2016-08-11
  4. Open (Zeit für Wissenschaft)

    Publicerades: 2016-08-11
  5. Geophysik (Omega Tau)

    Publicerades: 2016-07-21
  6. Zutritt nur für tote Käfer: Schädlingsbekämpfung im Museum (hr-Info, Wissenswert)

    Publicerades: 2016-07-12
  7. Geteiltes Wissen (SWR2 Wissen)

    Publicerades: 2016-06-14
  8. Von Mücken und anderen Plagegeistern (NDR, Auf ein Wort)

    Publicerades: 2016-06-09
  9. Albert Einstein (Raumzeit)

    Publicerades: 2016-05-24
  10. Thomas S. Kuhn: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen (SWR2 Wissen)

    Publicerades: 2016-05-13
  11. Alleine im All? (Explikator)

    Publicerades: 2016-05-05
  12. Fusionsforschung (Alternativlos)

    Publicerades: 2016-04-20
  13. Der Plan vom perfekten Spiel: Informatiker erforschen den Fußball (HR-info wissenswert)

    Publicerades: 2016-04-19
  14. Zwischen Science Slam und Crowdfunding (BR2 IQ Wissenschaft)

    Publicerades: 2016-04-18
  15. Die digitale Werkzeugkiste für eine offene Wissenschaft (Open Science Radio)

    Publicerades: 2016-04-11
  16. Social Media in der Wissenschaftskommunikation (BredowCast)

    Publicerades: 2016-04-01
  17. Transformative Wissenschaft (Forschergeist)

    Publicerades: 2016-03-31
  18. Englisch: Big Data und die Liebe (Raw Data)

    Publicerades: 2016-03-24
  19. Biologie der Seele (Der Explikator)

    Publicerades: 2016-03-07
  20. Unstatistik (Der Explikator)

    Publicerades: 2016-02-23

16 / 17

Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation

Visit the podcast's native language site