Welt der Physik | Podcast

En podcast av Welt der Physik - Torsdagar

Torsdagar

Kategorier:

360 Avsnitt

  1. Folge 285 – Mobilfunkstandard 5G

    Publicerades: 2019-05-02
  2. Folge 284 – Dunkle Energie

    Publicerades: 2019-04-18
  3. Folge 283 – Elektronenmikroskope

    Publicerades: 2019-04-04
  4. Folge 282 – Kulinarische Thermodynamik

    Publicerades: 2019-03-21
  5. Folge 281 – Gletscher

    Publicerades: 2019-03-07
  6. Folge 280 – Aktive Materie

    Publicerades: 2019-02-21
  7. Folge 279 – Asteroiden und Kometen

    Publicerades: 2019-02-07
  8. Folge 278 – Optische Atomuhren

    Publicerades: 2019-01-24
  9. Folge 277 – Paralleluniversen

    Publicerades: 2019-01-10
  10. Folge 276 – Physiknobelpreis 2018

    Publicerades: 2018-12-13
  11. Folge 275 – Schall

    Publicerades: 2018-11-29
  12. Folge 274 – Neutronensterne

    Publicerades: 2018-11-15
  13. Folge 273 – Neudefinition des Kilogramms

    Publicerades: 2018-11-01
  14. Folge 272 – Photoeffekt

    Publicerades: 2018-10-18
  15. Folge 271 – Gravitationslinseneffekt

    Publicerades: 2018-10-04
  16. Folge 270 – Wetterprognosen

    Publicerades: 2018-09-20
  17. Folge 269 – Asteroseismologie

    Publicerades: 2018-09-06
  18. Folge 268 – Zufallszahlengeneratoren

    Publicerades: 2018-08-23
  19. Folge 267 – Gewitter

    Publicerades: 2018-08-09
  20. Folge 266 – Magnetic Particle Imaging

    Publicerades: 2018-07-26

5 / 18

Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.

Visit the podcast's native language site