WDR Zeitzeichen
En podcast av WDR
1911 Avsnitt
-
Jürgen Hinzpeter dokumentiert das Militärmassaker in Südkorea
Publicerades: 2025-05-20 -
Vietnams Nationalheld und 68er-Ikone: Ho Chi Minh
Publicerades: 2025-05-19 -
Inspiration Rossinis: Pauline Viardot-Garcia (gest. 18.5.1910)
Publicerades: 2025-05-18 -
Aufbruch ins Ungewisse: Die Expedition Ra II
Publicerades: 2025-05-17 -
Schicksalsjahre einer französischen Königin: Marie Antoinette
Publicerades: 2025-05-16 -
Fast-Food-Pioniere: Brüder McDonald eröffnen erstes Restaurant
Publicerades: 2025-05-15 -
Soll Hitlers Putsch prophezeit haben: Astrologin Elsbeth Ebertin
Publicerades: 2025-05-14 -
Die Berliner Charité: Vom Pesthaus zur Weltklinik
Publicerades: 2025-05-13 -
Flucht, Dichtung und der Schmerz der Shoah: Nelly Sachs
Publicerades: 2025-05-12 -
Zugriff in Buenos Aires: Wie der Mossad Adolf Eichmann entführte
Publicerades: 2025-05-11 -
Stechen, schlagen, würgen: Luthers Schrift gegen die Bauern 1525
Publicerades: 2025-05-10 -
Die unwahrscheinliche Geschichte von Kermit dem Frosch
Publicerades: 2025-05-09 -
Kapitulation: Von der "Stunde Null" zum Tag der Befreiung
Publicerades: 2025-05-08 -
Ein medizinischer Aufklärer im Kampf gegen Vampire
Publicerades: 2025-05-07 -
Hanns Dieter Hüsch: Der 100. Geburtstag des Kabarettisten
Publicerades: 2025-05-06 -
Kapital statt Kirche: Eine Nonne wird zur Gründerin
Publicerades: 2025-05-05 -
Christine Teipel wird mit 9 Jahren als Hexe hingerichtet
Publicerades: 2025-05-04 -
Landluft und Soundvisionen: Musikproduzent Conny Plank
Publicerades: 2025-05-03 -
Mit Rad und Revolver: Heinrich Horstmann umrundet die Welt
Publicerades: 2025-05-02 -
Lebensmittelkarten: Hungern auf Raten
Publicerades: 2025-05-01
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.