WDR 5 Das philosophische Radio
En podcast av WDR 5 - Måndagar
Kategorier:
299 Avsnitt
-
Patrizia Nanz: Bürgerbeteiligung
Publicerades: 2023-01-16 -
Nadja El Kassar: Unwissenheit
Publicerades: 2023-01-09 -
Wolfgang Eilenberger: Simone Weil
Publicerades: 2023-01-02 -
Markus Gabriel: Das Tier im Menschen
Publicerades: 2022-12-19 -
Sighard Neckel: Infrastruktursozialismus
Publicerades: 2022-12-12 -
Daniel Feige: Menschsein
Publicerades: 2022-12-05 -
Peter Neumann: Utopisches Denken
Publicerades: 2022-11-28 -
Yves Bossart: Humor
Publicerades: 2022-11-21 -
Ulrich Grober: Zuversicht
Publicerades: 2022-11-14 -
Heinz Bude: Zusammenhalt
Publicerades: 2022-11-07 -
Ulrike Herrmann: Das Ende des Kapitalismus
Publicerades: 2022-10-31 -
Isolde Charim: Narzissmus
Publicerades: 2022-10-24 -
Nils Kumkar: Alternative Fakten
Publicerades: 2022-10-17 -
Stephan Lessenich: Normalität
Publicerades: 2022-10-10 -
Nils Minkmar: Montaigne
Publicerades: 2022-09-26 -
Armin Falk: Ein guter Mensch sein
Publicerades: 2022-09-19 -
Johannes Müller-Salo: Der Konflikt der Generationen
Publicerades: 2022-09-12 -
Kathi Beier: Selbsttäuschung
Publicerades: 2022-09-05 -
Rainer Mühlhoff: Die Ethik der KI
Publicerades: 2022-08-29 -
Samuel Ulbricht: Computerspiele
Publicerades: 2022-08-27
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.