WDR 5 Das philosophische Radio
En podcast av WDR 5 - Måndagar
Kategorier:
299 Avsnitt
-
Was ist das Wesentliche im Leben?
Publicerades: 2024-06-15 -
Was sagt Kant über die Hoffnung?
Publicerades: 2024-06-15 -
Wolfram Eilenberger: Kant fragt - wir antworten
Publicerades: 2024-06-15 -
Philipp Felsch: Das Lebenswerk von Jürgen Habermas
Publicerades: 2024-06-10 -
Albert Kitzler: Gelassenheit finden – auch in Krisenzeiten
Publicerades: 2024-06-03 -
Dorothea Winter: Künstliche Intelligenz und Kunst
Publicerades: 2024-05-27 -
Mitreißend? - die Begeisterung
Publicerades: 2024-05-15 -
Wolfgang Teichert: Wie Religion uns entlasten kann
Publicerades: 2024-05-13 -
Eckart Löhr: Die Würde der Natur achten
Publicerades: 2024-05-06 -
Gerhard Fitzthum: Digitale Entfremdung
Publicerades: 2024-04-29 -
Anna Schriefl: Stoische Lebenskunst
Publicerades: 2024-04-22 -
Marco Wehr: Mit der Komplexität unserer Welt umgehen
Publicerades: 2024-04-15 -
Christian Neuhäuser: Erbschaften gerecht verteilen
Publicerades: 2024-04-08 -
Martin Breul: Religion und Evolution
Publicerades: 2024-04-07 -
Barbara Reiter: Die Idee vom Lebensplan
Publicerades: 2024-03-25 -
Michael Hampe: Über die Zwecklosigkeit
Publicerades: 2024-03-18 -
Christoph Quarch: Europa
Publicerades: 2024-03-11 -
Giovanni Maio: Verletzlichkeit
Publicerades: 2024-03-04 -
Philipp Staab: Anpassung
Publicerades: 2024-02-26 -
Udo Marquardt: Zeit
Publicerades: 2024-02-19
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.