1289 Avsnitt

  1. Wien-Wahl: Warum die Stadt ihre Wähler verliert

    Publicerades: 2025-04-23
  2. Was bleibt von Papst Franziskus? "Er war ein großer Weichensteller"

    Publicerades: 2025-04-22
  3. Die Zweite Republik ist 80: Warum Österreich stolzer sein könnte

    Publicerades: 2025-04-18
  4. Tesla in der Krise? Elon Musk polarisiert, doch Teslas Probleme sind hausgemacht

    Publicerades: 2025-04-17
  5. Wiener Swing States: Welche Bezirke die Wahl entscheiden

    Publicerades: 2025-04-16
  6. Wie wappnet sich Österreich für den Klimawandel?

    Publicerades: 2025-04-15
  7. Wird der Schrottplatz zum Rohstofflager der Zukunft?

    Publicerades: 2025-04-14
  8. Bringt die neue Regierung Deutschland auf Kurs?

    Publicerades: 2025-04-11
  9. Standardisierung, Modularisierung, Vereinfachung – die Zukunft der Immobilienentwicklung

    Publicerades: 2025-04-10
  10. Wien-Wahl: Wie viel Macht haben die Bezirksvorsteher?

    Publicerades: 2025-04-09
  11. Die Börsen im Chaos: Was können Anleger jetzt tun?

    Publicerades: 2025-04-08
  12. Proteste in den USA: „Man hat sich schon so an Trump gewöhnt“

    Publicerades: 2025-04-07
  13. Schützt uns Regulierung – oder hindert sie uns am Fortschritt?

    Publicerades: 2025-04-05
  14. Sorgt das Aus der Bildungskarenz für Betreuungslücken?

    Publicerades: 2025-04-04
  15. Der Handelskrieg beginnt: Was stand auf Trumps Tafel? Und was bedeutet das für Österreich?

    Publicerades: 2025-04-03
  16. Wien-Wahl: Wie kurz kann ein Wahlkampf sein?

    Publicerades: 2025-04-02
  17. Ist das wirklich Marine Le Pens politisches Ende?

    Publicerades: 2025-04-01
  18. Das Budgetdefizit wächst: Hält Österreichs Sparplan?

    Publicerades: 2025-03-31
  19. Dominic Thiem schläft jetzt länger, liebt Kaffee und geht Skifahren

    Publicerades: 2025-03-28
  20. „Ja, aber“: Wie Russland Donald Trump in den Ukraine-Verhandlungen hinhält

    Publicerades: 2025-03-27

5 / 65

Der Nachrichten-Podcast der Tageszeitung "Die Presse" erscheint wochentags Montag bis Freitag um 18 Uhr und zu besonderen Anlässen wie an Wahlsonntagen auch zwischendurch. Die Redaktion der "Presse" sagt, was wichtig ist und nimmt Sie mit auf Recherche und zu spannenden Gesprächspartnern. Ihre Hosts sind Anna Wallner, Christine Mayrhofer, Eva Winroither und Klemens Patek. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: Adobe Stock

Visit the podcast's native language site