SWR Kultur Zeitwort
En podcast av SWR
1659 Avsnitt
-
20.1.1969: In Lebach werden vier Soldaten ermordet
Publicerades: 2025-01-20 -
18.1.1974: Ein Gesetz soll vor schlechten Umwelteinflüssen schützen
Publicerades: 2025-01-18 -
17.01.1775: James Cook erreicht Südgeorgien
Publicerades: 2025-01-17 -
16.01.1975: Franz Josef Strauß trifft Mao Zedong
Publicerades: 2025-01-16 -
15.01.1776: Hessische Soldaten kämpfen in Amerika
Publicerades: 2025-01-15 -
14.01.1953: Tito wird zum Staatspräsidenten gewählt
Publicerades: 2025-01-14 -
13.01.1882: Richard Wagner vollendet den Parsifal
Publicerades: 2025-01-13 -
11.01.1951: Reinhold Maier wird zum Ministerpräsidenten gewählt
Publicerades: 2025-01-11 -
9.1.2007: Steve Jobs stellt das erste iPhone vor
Publicerades: 2025-01-08 -
8.1.1972: Schostakowitschs 15. Sinfonie wird uraufgeführt
Publicerades: 2025-01-08 -
7.1.1982: Der Commodore 64 wird vorgestellt
Publicerades: 2025-01-07 -
04.01.1961: Der letzte Band von Grimms Wörterbuch erscheint
Publicerades: 2025-01-04 -
03.01.1946: Der Journalist William Joyce wird hingerichtet
Publicerades: 2025-01-03 -
02.01.1788: Adolph Knigges "Über den Umgang mit Menschen" erscheint
Publicerades: 2025-01-02 -
31.12.1998: Norddeich Radio stellt den Sendebetrieb ein
Publicerades: 2024-12-31 -
30.12.1948: Das Musical "Kiss me, Kate" wird uraufgeführt
Publicerades: 2024-12-30 -
28.12.1912: Zeitungen verkünden den Rücktritt Otto Klemperers
Publicerades: 2024-12-28 -
27.12.1703: Der Methuenvertrag wird unterzeichnet
Publicerades: 2024-12-27 -
24.12.1914: Soldaten feiern "Stille Nacht" in den Schützengräben
Publicerades: 2024-12-23 -
23.12.1954 - In den USA gelingt die erste Nierentransplantation
Publicerades: 2024-12-23
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.