SWR Kultur Zeitwort
En podcast av SWR
1535 Avsnitt
-
16.08.1945: Die Aufbau-Verlags GmbH wird gegründet
Publicerades: 2024-08-16 -
15.08.1961: Conrad Schumann flüchtet nach West-Berlin
Publicerades: 2024-08-15 -
14.08.1893: In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung abgelegt
Publicerades: 2024-08-14 -
13.8.1994: Manfred Wörner stirbt in Brüssel
Publicerades: 2024-08-13 -
12.08.1845: Das Beethoven-Denkmal in Bonn wird enthüllt
Publicerades: 2024-08-12 -
10.08.1628: Die Galeone Vasa sinkt bei ihrer Jungfernfahrt
Publicerades: 2024-08-10 -
9.8.1942: In Leningrad erklingt die 7. Schostakowitsch-Sinfonie
Publicerades: 2024-08-08 -
08.08.1923: Der Freiburger Friedenskongress endet
Publicerades: 2024-08-08 -
7.8.1876: Heinrich Schliemann beginnt seine Grabung in Mykene
Publicerades: 2024-08-06 -
06.08.1761: Der Jäger aus Kurpfalz heiratet
Publicerades: 2024-08-06 -
05.08.1735: John Peter Zenger wird freigesprochen
Publicerades: 2024-08-05 -
3.8.1921: John Arthur Macready versprüht Pflanzenschutzmittel
Publicerades: 2024-08-02 -
2.8.1984: Die Uni Karlsruhe empfängt die erste E-Mail aus Amerika
Publicerades: 2024-08-02 -
01.08.1747: Der „Dress Act“ tritt in Kraft
Publicerades: 2024-08-01 -
31.7.1537: Spanische Eroberer entdecken die Kartoffel
Publicerades: 2024-07-30 -
30.7.1956: Die USA führen das Motto „In God we trust“ ein
Publicerades: 2024-07-29 -
29.07.1958: Dwight D. Eisenhower begründet die NASA
Publicerades: 2024-07-29 -
27.07.1900: Kaiser Wilhelm II. hält die „Hunnenrede“
Publicerades: 2024-07-27 -
26.07.1977: Die DDR beschließt eine Versorgungsrichtlinie für Kaffee
Publicerades: 2024-07-26 -
24.07.1924: Johann Reichart vollzieht seine erste Hinrichtung
Publicerades: 2024-07-24
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.