SWR Kultur Zeitwort

En podcast av SWR

1536 Avsnitt

  1. 26.10.1927: Gustav Schickedanz gründet Quelle

    Publicerades: 2023-10-26
  2. 25.10.1983: Udo Lindenberg tritt in Ostberlin auf

    Publicerades: 2023-10-25
  3. 24.10.1984: "Paris, Texas" erlebt seine deutsche Premiere

    Publicerades: 2023-10-24
  4. 23.10.1971: Der Daimler-Benz-Airbag wird patentiert

    Publicerades: 2023-10-23
  5. 21.10.1951: Gottfried Benn wird Georg-Büchner-Preisträger

    Publicerades: 2023-10-21
  6. 20.10.1939: Pius XII. gibt seine erste Enzyklika heraus

    Publicerades: 2023-10-20
  7. 19.10.1977: Hanns Martin Schleyer wird tot aufgefunden

    Publicerades: 2023-10-19
  8. 18.10.1968: Bob Beamon springt Weltrekord

    Publicerades: 2023-10-17
  9. 17.10.1911: Der Reichstag entscheidet im Antiqua-Fraktur-Streit

    Publicerades: 2023-10-17
  10. 16.10.1953: Fidel Castro steht vor Gericht

    Publicerades: 2023-10-16
  11. 14.10.1943: Max Josef Metzger wird zum Tod verurteilt

    Publicerades: 2023-10-14
  12. 13.10.1948: Hauer Hennecke stellt einen Rekord auf

    Publicerades: 2023-10-12
  13. 12.10.1935: Im deutschen Rundfunk wird Jazz verboten

    Publicerades: 2023-10-11
  14. 11.10.1994: Der Kohlepfennig ist verfassungswidrig

    Publicerades: 2023-10-10
  15. 10.10.1851: Karl Friedrich Drais wird entmündigt

    Publicerades: 2023-10-10
  16. 09.10.2018: Die letzte gelbe Telefonzelle wird abgebaut

    Publicerades: 2023-10-09
  17. 7.10.1959: Eine Raumsonde fotografiert die Rückseite des Mondes

    Publicerades: 2023-10-06
  18. 06.10.1967: In San Francisco endet der Summer of Love

    Publicerades: 2023-10-06
  19. 05.10.1969: BBC1 startet Monty Python's Flying Circus

    Publicerades: 2023-10-05
  20. 04.10.1965: Johnny Cash wird verhaftet

    Publicerades: 2023-10-04

17 / 77

Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.

Visit the podcast's native language site