Bildung mal anders

En podcast av Laura Natascha Vogt, Maria Wiegand und Jacqueline Vial - Lördagar

Lördagar

Kategorier:

264 Avsnitt

  1. 170 Ist es normal, dass das Zeugnis nichts über mein Kind aussagt? Ein Interview mit Mama und Coach Tanja Rüdiger

    Publicerades: 2022-03-12
  2. 169 Wenn deine Berufung zur Belastung wird - 3 Dinge, die du tun kannst, wenn du mit dem Schulsystem haderst

    Publicerades: 2022-03-05
  3. 168 Bye bye 2021 - Interview mit Laura über ihr Jahr und den Ausblick auf 2022

    Publicerades: 2021-12-28
  4. 167 Warum Trauer nichts braucht als SEIN zu dürfen mit Heilpraktikerin und Ehrenamtlicher bei Trauerland Ursel Ströer

    Publicerades: 2021-12-25
  5. 166 "Ich kann doch jetzt nicht das Leben verfluchen, für das sie so gekämpft hat."

    Publicerades: 2021-12-18
  6. 165 Wie du Trauerwege gehen und begleiten kannst mit den Gründerinnen von Trauerwee - Christiane und Simone

    Publicerades: 2021-12-11
  7. 164 Glück@school - Ideen für Energizer oder den Cool Down

    Publicerades: 2021-12-07
  8. 163 "Es ist kein Privileg, das zu tun, was ich liebe, es ist meine Pflicht."

    Publicerades: 2021-12-04
  9. 162 Wie Kinder Trauer-Power entwickeln mit Autorin und Trauerbegleiterin Ayşe Bosse

    Publicerades: 2021-11-30
  10. 161 Eine Brücke zu den Sternen - Interview mit Trauerbegleiterin Sabine Behrend

    Publicerades: 2021-11-27
  11. 160 Tod und Trauer: Wie du die Rauhnächte zum LOSLASSEN nutzen kannst - mit Stephanie Kespohl

    Publicerades: 2021-11-23
  12. 159 Lebendig durch den Depressionstornado - ein Interview mit Andy Feind über ein Leben mit Suizidgedanken

    Publicerades: 2021-11-20
  13. 158 Wie du Leistungsdruck und Perfektionismus begegnen kannst

    Publicerades: 2021-11-16
  14. 157 Kinderlos glücklich - Interview mit Christina Diehl, Autorin des Buchs „Netter Versuch, Schicksal - Wie ich die innere Leere nach meinen Fehlgeburten wieder füllen konnte"

    Publicerades: 2021-11-13
  15. 156 Meine Tochter ist mein Wegweiser - Sterneneltern sein 

    Publicerades: 2021-11-06
  16. 155 Glück @ school: Wie die Arbeit mit Werten eine Gruppe in Verbindung bringt

    Publicerades: 2021-11-05
  17. 154 Wie Freilernen juristisch betrachtet werden kann mit Rechtsanwalt Jost von Wistinghausen

    Publicerades: 2021-10-30
  18. Living wild and free - Wie wir mit Ernährung unsere Gesundheit und Freiheit erschaffen

    Publicerades: 2021-10-23
  19. 152 So geht effizientes Lernen

    Publicerades: 2021-10-19
  20. 151 Warum wir ein neues Bildungsverständnis brauchen

    Publicerades: 2021-10-16

4 / 14

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline

Visit the podcast's native language site