296 Avsnitt

  1. «Alles nur Erziehungssache» von Klaus Enser-Schlag

    Publicerades: 2024-10-14
  2. «Willkommen in Belleville» von Maria-Lusie Tzikas und Leon Sørensen

    Publicerades: 2024-10-07
  3. «Schuld und Sünde» von Klaus Enser-Schlag

    Publicerades: 2024-09-30
  4. «Der Totenschein» von Peter Weingartner

    Publicerades: 2024-09-23
  5. «Zum Teufel, Petrus!l» von Simon Chen

    Publicerades: 2024-09-16
  6. «Nadelstiche» von Jürg Bingler

    Publicerades: 2024-09-09
  7. «Schrecken ohne Ende» von Martin Lagoda

    Publicerades: 2024-09-02
  8. «Metamümpfeli» von Samuel Streiff

    Publicerades: 2024-08-26
  9. «Schreckmümpfeli» von Irma Greber

    Publicerades: 2024-08-19
  10. «Die Uhr mit den 13 Stunden» von Gion Mathias Cavelty

    Publicerades: 2024-08-12
  11. «Der letzte Morgen » von Hansjörg Betschart

    Publicerades: 2024-08-05
  12. «Omalin» von Irma Greber

    Publicerades: 2024-07-29
  13. «Glücklich ist, wer vergisst» von Andreas Linus

    Publicerades: 2024-07-22
  14. «Ein dummer Unfall» von Christa Reichmuth

    Publicerades: 2024-07-15
  15. «Wolf im Schafspelz» von Marianne Künzle

    Publicerades: 2024-07-08
  16. «Herzlos» von Lukas Holliger

    Publicerades: 2024-07-01
  17. «Morte a Venezia» von Herbert Timm

    Publicerades: 2024-06-24
  18. «Abseitsfalle» von Heidi Knetsch und Stefan Richwien

    Publicerades: 2024-06-17
  19. «Elfenbein, Champagner, Trüffel» von Kamil Krejci

    Publicerades: 2024-06-10
  20. «Blut und Staub» von Klaus Enser-Schlag

    Publicerades: 2024-06-03

3 / 15

Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.

Visit the podcast's native language site