Rotweinplausch
En podcast av Ina Regen
61 Avsnitt
-
#20 Rotplausch – Kreativität zwischen Hausaufgaben, Trotzphasen und dem Licht am Ende des Tunnels
Publicerades: 2021-04-05 -
#19 Fragen über Fragen: Mut – Held*innen, Clowns & Komfortzonen
Publicerades: 2021-03-29 -
#18 Rotplausch – Von Darlings, Türmen und dem Leuchten des Anfangs
Publicerades: 2021-03-22 -
#17 Fragen über Fragen: Frauen. Männer. Menschen – Rollenbilder in der Geschichte
Publicerades: 2021-03-15 -
#16 Mari Lang: Zwischen Superpower, Selbstzweifel und Sisterhood
Publicerades: 2021-03-08 -
#15 Fragen über Fragen: Ist das Kunst oder kann das weg?
Publicerades: 2021-03-01 -
#14 Florian Cojocaru: Irgendwas mit Musik
Publicerades: 2021-02-22 -
#13 Fragen über Fragen: Hoffnung – was uns vom Paradies geblieben ist
Publicerades: 2021-02-15 -
#12 Barbara Haas: Medienlöwin. Mutter. Frau.
Publicerades: 2021-02-08 -
#11 Fragen über Fragen: Gut und Böse – der tägliche rote Apfel
Publicerades: 2021-02-01 -
#10 Annemarie Reisinger-Treiber – Sind wir zu leise?
Publicerades: 2021-01-25 -
#9 Fragen über Fragen: Frei sein – verlieren oder gewinnen?
Publicerades: 2021-01-18 -
#8 André Karsai – Im Austausch mit der Welt
Publicerades: 2021-01-11 -
#7 Fragen über Fragen: Jahre und Riten – Warum Wiederholung Neues bringt
Publicerades: 2020-12-28 -
#6 Jeanne Drach – Vom Sein und Werden
Publicerades: 2020-12-21 -
#5 Fragen über Fragen: Vergleichen und Erreichen – Vom positiven Scheitern
Publicerades: 2020-12-14 -
#4 Julian LePlay – Vom Philosoph zum Millionär
Publicerades: 2020-12-07 -
#3 Fragen über Fragen: Entscheidungen – Wege zum Glück
Publicerades: 2020-11-30 -
#2 Violetta Parisini - Ein Schritt nach dem Anderen zum wahren 'Ich'
Publicerades: 2020-11-23 -
#1 Martin Mucha - Vom Kennenlernen zum Philosophieren
Publicerades: 2020-11-16
Willkommen zur 3. Staffel vom "Rotweinplausch"! Dr. Martin Mucha und ich philosophieren auch in den nächsten Wochen und Monaten wieder über das Glück der kleinen Dinge, das Mensch-Sein und das Leben mit dem großen Löffel und hanteln uns dieses Mal neugierig und lebensnah an der Philosophiegeschichte entlang. Euer Feedback und eure weiterführenden Fragen richtet ihr bitte an post@inaregen.at