38 Avsnitt

  1. Aufschwungshoffnung in Zeiten des Zollkrieges

    Publicerades: 2025-04-07
  2. Bildungsauftrag – Was brauchen unsere Schulen?

    Publicerades: 2025-03-31
  3. Billionenspiel – Heiligt der Zweck die Schulden?

    Publicerades: 2025-03-26
  4. Mehrheit gesucht – Kompromiss auf Augenhöhe?

    Publicerades: 2025-03-17
  5. Whatever it takes – Sicherheit hat ihren Preis

    Publicerades: 2025-03-10
  6. Zukunftskoalition Schwarz-Rot?

    Publicerades: 2025-03-03
  7. Wählerwille und Wählerauftrag

    Publicerades: 2025-02-24
  8. Richtungswahl 2025 – Außen- und Sicherheitspolitik

    Publicerades: 2025-02-17
  9. Richtungswahl 2025 – Transformation und soziale Sicherheit

    Publicerades: 2025-02-10
  10. Richtungswahl 2025 – Migration

    Publicerades: 2025-02-03
  11. Holocaust-Gedenken – Nie wieder ist jetzt

    Publicerades: 2025-01-27
  12. Richtungswahl 2025 – Die Wirtschaft

    Publicerades: 2025-01-13
  13. Welchen Wandel braucht Deutschland?

    Publicerades: 2025-01-06
  14. Nach Vertrauensfrage · Startschuss in den Wahlkampf

    Publicerades: 2024-12-16
  15. unter den linden spezial mit Alexander Schweitzer

    Publicerades: 2024-12-09
  16. Stressfaktoren der deutschen Wirtschaft

    Publicerades: 2024-12-02
  17. Stimmverlust - Liberalismus und Sozialismus unter Druck

    Publicerades: 2024-11-25
  18. Europa und Deutschland im Weltbild Donald Trumps

    Publicerades: 2024-11-18
  19. Die Vertrauensfrage - eine Zutrauensfrage!

    Publicerades: 2024-11-11
  20. Kunstfreiheit – Zwischen Haltung und Ignoranz

    Publicerades: 2024-11-04

1 / 2

unter den linden - montags 22:15 Uhr & dienstags 0:00 Uhr klassisch im TV sowie online als Demand-Stream und als Podcast zum Nachhören! „unter den linden“ ist das politische Streitgespräch bei phoenix. Im wöchentlichen Wechsel bringen Michaela Kolster und Thomas G. Becker zwei Protagonist:innen aus Bundes-, Europa- oder Landespolitik ins Gespräch und in den konstruktiven Meinungsstreit. Die Diskussionen sind kontrovers, aber immer sachlich und mit ausreichend Zeit für jedes Argument. Sie vertiefen das Verständnis für aktuelle Debatten und Themen in der Politik.

Visit the podcast's native language site