Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden
En podcast av Markus Reitzig
64 Avsnitt
-
Unkonventionelle Arbeitsplätze: Wie kreativ machen sie uns wirklich?
Publicerades: 2025-06-15 -
Statuskämpfe: Zahnlose Mittelklasse?
Publicerades: 2025-06-01 -
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gänzlich ungeniert?
Publicerades: 2025-05-15 -
Vergütungstransparenz - Neid, Schuldgefühle und Produktivitätseffekte
Publicerades: 2025-05-01 -
Zu welch bestechenden Ergebnissen führt Korruption wirklich?
Publicerades: 2025-04-15 -
Gleich und gleich gesellt sich gern - aber wieviel Silobildung ist wirklich freiwillig?
Publicerades: 2025-04-01 -
Ist stakeholder's Freud shareholder's Leid?
Publicerades: 2025-03-15 -
Zuckerbrot und Peitsche... produzieren gänzlich unterschiedliche Innovationen
Publicerades: 2025-03-01 -
Thinking big(ger) – der Mehrwert von Akademikern in KI start-ups
Publicerades: 2025-02-15 -
Masse vs Klasse? Vom unerwarteten Spagat der Kreativschaffenden wirklich Neues zu produzieren
Publicerades: 2025-02-01 -
Race Against the Machine - wie gut kann KI bereits Strategie?
Publicerades: 2025-01-15 -
Optimale Kundenbindung: das zweischneidige Schwert der engen Kontakte zwischen Mitarbeitern und Klienten
Publicerades: 2025-01-01 -
Meinungsverschiedenheiten bei Venture Capitalists als Erfolgsindikator für Startups
Publicerades: 2024-12-15 -
Echtzeiteffekte von generativer KI im Arbeitsmarkt: frische Zahlen statt mehr Spekulation
Publicerades: 2024-12-01 -
Tue Gutes und rede darüber: Die strategische ESG-Berichterstattung multinationaler Konzerne
Publicerades: 2024-11-15 -
Work from anywhere - Schöne neue Arbeitswelt?
Publicerades: 2024-11-01 -
Offsite Meetings: Wie gut funktionieren sie?
Publicerades: 2024-10-15 -
Pipeline-Recruiting: Lohnt sich wiederholtes Einstellen von Mitarbeitern aus derselben Quelle?
Publicerades: 2024-10-01 -
Wenn sich Kollegen gegenseitig bewerten: Gefahr für die effektive Selbstorganisation
Publicerades: 2024-09-01 -
Ermüdung und Servicequalität
Publicerades: 2024-08-01
Willkommen zu ”Neues aus der Managementforschung in 220 Sekunden”! Der Podcast zur Unternehmensführung und Organisation für die Praxis, der Ihnen aktuelle Erkenntnisse aus der internationalen Spitzenforschung kurz und unkompliziert näherbringt. Von und mit Prof. Dr. Markus Reitzig, Professor für Unternehmensstrategie an der Universität Wien.