neue musik leben

En podcast av Irene Kurka

Kategorier:

251 Avsnitt

  1. 191 - Interview mit Viktoriia Vitrenko

    Publicerades: 2023-03-14
  2. 190 - Interview mit Sarah Maria Sun

    Publicerades: 2023-02-28
  3. 189 - Wozu Ruhe und Regeneration gut sind

    Publicerades: 2023-02-14
  4. 188 - Best of: Interview mit Melina Paetzold

    Publicerades: 2023-01-31
  5. 187 - Best of: Interview mit Tabea Zimmermann

    Publicerades: 2023-01-17
  6. 186 - Best of: Interview mit Johannes Kreidler

    Publicerades: 2023-01-03
  7. 185 - Meine Learnings und Erfahrungen - Rückblick 2022

    Publicerades: 2022-12-20
  8. 184 - Interview with Joan La Barbara

    Publicerades: 2022-12-13
  9. 183 - Interview mit Lauren Newton

    Publicerades: 2022-12-06
  10. 182 - Interview mit Jobst Liebrecht

    Publicerades: 2022-11-22
  11. 181 - zu viele Talente? und Irene Kurka lädt ein: Singing Future 2

    Publicerades: 2022-11-08
  12. 180 - Interview mit Nicholas Isherwood

    Publicerades: 2022-10-25
  13. 179 - Interview mit Angelika Luz

    Publicerades: 2022-10-11
  14. 178 - Vertrauen

    Publicerades: 2022-09-27
  15. 177 - Interview mit Frauke Aulbert

    Publicerades: 2022-09-13
  16. 176 - Interview with Liza Lim - Musikfest Berlin (in english)

    Publicerades: 2022-09-06
  17. 175 - Interview mit Enno Poppe - Musikfest Berlin

    Publicerades: 2022-08-23
  18. 174 - Interview mit Bastian Zimmermann

    Publicerades: 2022-07-19
  19. 173 - Interview mit Axel Brüggemann

    Publicerades: 2022-07-05
  20. 172 - Interview mit Prof. Ernst August Klötzke über die Sängerin, Autorin, Kuratorin Carla Henius

    Publicerades: 2022-06-21

4 / 13

Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen und interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik, wie du als KünstlerIn in der neuen Musik authentisch und erfolgreich sein kannst. Dieser Podcast soll dazu beitragen, die zeitgenössische Musik bekannter zu machen. Dieser Podcast erscheint alle 14 Tage am Dienstag. Mittlerweile sind 3 Bücher zum Podcast bei ARE erschienen. Deep Dive Folgen mit Moritz Eggert, Silke Aichhorn, Holger Falk u.a. auf Patreon: https://www.patreon.com/user/shop?u=112648747 Mit freundlicher Unterstützung der „neuen musikzeitung“, dem Kooperationspartner von „neue musik leben“. www.nmz.de Intro und Outro: Improvisationen von Irene Kurka, Frederike Möller, Marko Kassl, Burkart Zeller Cover: Carina Brinkmann, Foto: Tanja de Maan

Visit the podcast's native language site