25 Avsnitt

  1. #25 Schule in Ungarn und in Deutschland - Schüler:innen berichten aus ihrem Alltag

    Publicerades: 2023-06-15
  2. #24 Ungarndeutsche Geschichte und die Medien, Teil 2: Interview mit Historiker Dr. Vitári

    Publicerades: 2022-08-18
  3. #23 Der Lehrpfad am Valéria Koch Bildungszentrum

    Publicerades: 2022-08-11
  4. #22 Ungarndeutsche Geschichte und die Medien, Teil 1: Interview mit Historikerin Dr. Márkus

    Publicerades: 2022-08-04
  5. #21 „Wenn’s Kirmes is“ – die ungarndeutsche Kirmes

    Publicerades: 2022-07-28
  6. #20 Mein traditionelles Lieblingsessen: Vergleich zwischen Serbien und Ungarn

    Publicerades: 2022-07-14
  7. #19 Interview mit dem Bawazer Gesangduo - die Musik und die Medien

    Publicerades: 2022-06-30
  8. #18 Der ungarndeutsche Lehrpfad in Mohatsch

    Publicerades: 2022-03-24
  9. #17 Die Faschingszeit und der Hutzelsonntag in Nimmesch

    Publicerades: 2022-03-03
  10. #16 Die ungarndeutschen Medien und die Jugendlichen

    Publicerades: 2021-11-03
  11. #15 Wirtschaftsstudium auf Deutsch – das DSG-Programm der Corvinus-Universität Budapest

    Publicerades: 2021-07-22
  12. #14 Beasch-Roma Kultur in der Branau

    Publicerades: 2021-07-08
  13. #13 Zweisprachigkeit in der Familie

    Publicerades: 2021-06-03
  14. #12 Landleben vs. Stadtleben in Deutschland

    Publicerades: 2021-05-20
  15. #11 Weingebiete in Südungarn

    Publicerades: 2021-05-06
  16. #10 Warum interessieren sich Jugendliche für ungarndeutsche Volksmusik?

    Publicerades: 2021-04-22
  17. #9 Deutsche Human- und Zahnmedizinstudierende in Pécs

    Publicerades: 2021-04-08
  18. #8 Interview mit dem Weltmeister aus Nimmesch, Norbert Michelisz

    Publicerades: 2021-03-25
  19. #7 Stipendiatinnen über das Stipendium für Nationalitätenpädagogen

    Publicerades: 2021-03-11
  20. #6 Städtepartnerschaft zwischen Fellbach und Pécs

    Publicerades: 2021-02-18

1 / 2

Ein Jugendpodcast aus Fünfkirchen - erscheint alle drei Wochen am Donnerstag. Dieser Podcast ist vom Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) gefördert und wird von Jugendlichen erstellt, für alle, die sich für die deutsche Kultur, Sprache oder allgemein für die deutsche Minderheit in Ungarn interessieren. info@lenau.hu facebook.com/lenauhaus instagram.com/meinlenau Koordinatorin: Katharina Kellig Musik: Lustig Auf Kapelle Grafik: Travelling Fox Design

Visit the podcast's native language site