543 Avsnitt

  1. Spezial mit „Game One“-Hebamme Simon Krätschmer

    Publicerades: 2013-05-28
  2. Folge 141: ESC-Nachlese, 250 Jahre „Game One“ und Pannen-IQ-Test

    Publicerades: 2013-05-21
  3. Spezial: Making-of-Interview zur Thomas-Hornauer-Persiflage „Der Gründer“

    Publicerades: 2013-05-17
  4. Folge 140: Muttertag bei CBS, Unser erstes Mal, Böhmermann und Telemedial

    Publicerades: 2013-05-14
  5. Spezial mit Holger „Fernsehkritik-TV“ Kreymeier

    Publicerades: 2013-05-10
  6. Folge 139: Los Pochos, Aus(b)ritt, Z-Promi-Sommer und „Scheiß RTL“-Prozess

    Publicerades: 2013-05-07
  7. Folge 138: Kerner-Comeback, Bator-Wechsel, Elton-Zockerei und Limbourgs Pannenshow

    Publicerades: 2013-04-23
  8. Folge 137: Castingshows allerorten, ProSieben bleibt witzig und Fake-TV

    Publicerades: 2013-04-09
  9. Folge 136: „Britt“ abgesetzt, goldiges Tennis und Radio im Fernsehen

    Publicerades: 2013-04-02
  10. Folge 135: Promi-Container, Domian-Zensur und „DAS!“ rote Sofa

    Publicerades: 2013-03-19
  11. Folge 134: „Mitten im Ableben“, Pilawa-Trennung und Sender-Fünflinge

    Publicerades: 2013-03-05
  12. Folge 133: Gottschalk, Oscars und HalliGalli

    Publicerades: 2013-02-26
  13. Folge 132: Mit dem Besten vom Pferd

    Publicerades: 2013-02-19
  14. Folge 131: RTL-Resterampe, Raabs Kanzlerduell und der Fall „RundB“

    Publicerades: 2013-02-12
  15. Folge 130: „IBES“-Randnotizen, HalliGalli und Superpannen

    Publicerades: 2013-01-22
  16. Folge 129: Berger geht, Kraus verkuppelt, „Bild“ schwärzt

    Publicerades: 2013-01-15
  17. Folge 128: Von Rosen, Kleinen, Superstars und Dschungelcampern

    Publicerades: 2013-01-08
  18. Folge 127: Weidenrückblick und Verleihung KuH des Jahres 2012

    Publicerades: 2012-12-27
  19. Folge 126: Letzte Folge – Die große Abschiedsgala

    Publicerades: 2012-12-18
  20. Folge 125: Sat.1 (G)Old, Assis on Ice und Wahlkampf des Jahres

    Publicerades: 2012-12-04

20 / 28

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.

Visit the podcast's native language site