543 Avsnitt

  1. Folge 172: „Geld oder Liebe?“-Comeback, „Schwer verliebt“ abserviert, „Tagesschau“ ohne Aussichten

    Publicerades: 2014-06-04
  2. Folge 171: Klapptisch, Rassismus und Heavy Crotation

    Publicerades: 2014-05-28
  3. Folge 170: „Quizduell“ läuft, Pocher verliert, Böhmi entwickelt, Netflix kommt

    Publicerades: 2014-05-21
  4. Folge 169: Die KuHmeback-Show mit „Quizduell“-Fail

    Publicerades: 2014-05-12
  5. Spezial: „Alte Männer nerden rum“ mit Rockstah

    Publicerades: 2014-03-28
  6. Folge 168: „Wetten, dass..?“ wackelt, Pastewka polarisiert, Beckmann kritisiert

    Publicerades: 2014-03-25
  7. Folge 167: Pilawas Quizduell, Schmidts Abschied, Kallwass' Brennpunkt

    Publicerades: 2014-03-11
  8. Folge 166: Underdog-Sender, Schmidt-Fake und Oscar-Nachlese

    Publicerades: 2014-03-05
  9. Folge 165: Schmidt macht weiter, Henssler übernimmt, Sat.1 improvisiert

    Publicerades: 2014-02-26
  10. Folge 164: Aus für Fernsehpreis, Lahmes „TV total“-Jubiläum, Rachs ZDF-Auftakt

    Publicerades: 2014-02-22
  11. Spezial im Bett mit Micaela Schäfer

    Publicerades: 2014-02-08
  12. Folge 163: Dschungel-Nachlese, Grimme-Nominierungen und Japan-Nutterich

    Publicerades: 2014-02-04
  13. Folge 162: Adébisi, Hanf-Millionär und Lanz-Petition

    Publicerades: 2014-01-28
  14. Folge 161: Lapissa, „Columstuss“, Wichs-Mix und arme „Millionärswahl“

    Publicerades: 2014-01-21
  15. Folge 160: TV-Demokratie, Scripted-Casting und Live-Coming-out

    Publicerades: 2014-01-14
  16. Folge 159: TV-Flops, KuH des Jahres und das Letzte 2013

    Publicerades: 2013-12-30
  17. Folge 158: Weihnachtsmarkt-Glühwein-Kotze-KuH

    Publicerades: 2013-12-19
  18. Spezial mit Holger Kreymeier zur Rundfunkgebühr

    Publicerades: 2013-12-14
  19. Folge 157: N24-Übernahme, „LateLine“-Besuch und Kreymeiers Gebührenboykott

    Publicerades: 2013-12-10
  20. Spezial mit Thomas Lückerath zur Rundfunkgebühr

    Publicerades: 2013-12-06

18 / 28

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.

Visit the podcast's native language site