543 Avsnitt

  1. Folge 244: PussyTerror, Sender-Abschied und Show im Wohnzimmer

    Publicerades: 2016-08-18
  2. Folge 243: Wahnsinn, Tanz und Geisterjäger

    Publicerades: 2016-08-12
  3. Folge 242: Wirte suchen Frauen, Promis kegeln rum, MDR fällt rein

    Publicerades: 2016-08-04
  4. Folge 241: Medien und Angst, Autos und Karaoke, Richter und Präsident

    Publicerades: 2016-07-27
  5. Folge 240: Frisches TV-Programm, fesche Bauern und Schlegls Umschulung

    Publicerades: 2016-07-16
  6. Folge 239: Cindy-Ende, Ulmen-Serie und DVB-T-Aufklärung

    Publicerades: 2016-07-06
  7. Folge 238: Hartz-IV-Show, Promi-Kegeln und die Wurst des Sommers

    Publicerades: 2016-06-26
  8. Folge 237: Das verflixte siebte Jahr

    Publicerades: 2016-06-18
  9. Folge 236,5: Körber am CB-Funkgerät, Katze unter der Haube, MDR liefert ab

    Publicerades: 2016-06-09
  10. Folge 236: Naidoo-Weggang, Volks-Onkel und Test-Unregelmäßigkeiten

    Publicerades: 2016-05-26
  11. Folge 235: Game of Beans, Gameshow-Geissen und gefakte Schwiegertöchter

    Publicerades: 2016-05-16
  12. Folge 234: Servus-Aus, Fahndungs-Report und Quoten-Erhebung

    Publicerades: 2016-05-03
  13. Folge 233: Gottschalk-Show, Geissen-Hypnose und sanfter, sorgfältiger Wechsel

    Publicerades: 2016-04-28
  14. Folge 232: WOW! Böhmi spielt Völkerball mit Tieren – oder so

    Publicerades: 2016-04-20
  15. Folge 231: Ach du heilige Makrele!

    Publicerades: 2016-04-13
  16. Folge 230: Von Hunden, Fliegen und haarigen Viechern

    Publicerades: 2016-03-30
  17. Folge 229: Lokale Küche, spanische Topmodels und ein gefangener Olli Schulz

    Publicerades: 2016-03-23
  18. Folge 228: Neue Sender, Promi-Paare und Küchen-Missionen

    Publicerades: 2016-03-16
  19. Folge 227: Von besten Gewinnern, der besten Show und besten Tweets

    Publicerades: 2016-03-10
  20. Folge 226: „Löwenzahn“, Rach und ESC-Vorentscheid, Altah!

    Publicerades: 2016-02-25

14 / 28

Der Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft. Wenn der Sandmann längst in seinem Bettchen schlummert, laufen Körber und Hammes zu Höchstformen auf. Sie stürzen sich auf alles, was in der Mattscheibe linear über den Bildschirm flimmert oder gestreamt wird. Auf alles, was die Kinoleinwand ertragen muss. Auf alles, was im Radio geduldet wird. In jeder Folge halten sich Körber und Hammes somit gegenseitig auf dem neuesten Stand der Medienlandschaft. Regelmäßige Rubriken wie der “KuH der Woche”, Spekulationen um neue TV-Formate im “Titelschmutz”, “Hammes glotzt” mit TV-Kritiken oder “Körbers Filmschule” mit Film-Klassikern, die man gesehen haben muss (die Herr Körber aber verpasst hat) garnieren die KuH-Episoden. Am Ende jedes Jahres wird außerdem der wichtigste Medienpreis Europas verliehen: Die “KuH des Jahres”.

Visit the podcast's native language site