1504 Avsnitt

  1. Heinrich von Berenberg zum Ende des Berenberg Verlags

    Publicerades: 2025-09-25
  2. Literaturtipps

    Publicerades: 2025-09-25
  3. O-Ton Sachbuchbestenliste: Manon Garcia

    Publicerades: 2025-09-25
  4. Buchkritik - Lea Ypi: "Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme"

    Publicerades: 2025-09-25
  5. US-Mega-Star Rebecca F. Kuang auf dem ILB

    Publicerades: 2025-09-25
  6. Lyrikband "Portolan" - Die Dichterin Daniela Danz blickt weit über das Meer

    Publicerades: 2025-09-25
  7. Buchkritik: "Lázár" von Nelio Biedermann

    Publicerades: 2025-09-25
  8. Lese-Tipps vom "Buch mit Handlung" in Dresden

    Publicerades: 2025-09-24
  9. PEN-Berlin zur abgesagten Lesung von Michel Friedman in Klütz

    Publicerades: 2025-09-24
  10. Buchkritik: "Ich gab dir Augen und du blicktest in die Finsternis" v. Irene Solà

    Publicerades: 2025-09-24
  11. Freier Denker unter Bewachung: Der Schriftsteller Kamel Daoud

    Publicerades: 2025-09-24
  12. Verkannt im eigenen Land - Wenn Autoren nur im Ausland Erfolge feiern

    Publicerades: 2025-09-24
  13. Buchkritik - "In einem neuen Land. Eine deutsche Reportage" von August Modersohn

    Publicerades: 2025-09-24
  14. Einfach Lesen - für mehr Inklusion auch in den Bücherregalen

    Publicerades: 2025-09-23
  15. Literaturtipps

    Publicerades: 2025-09-23
  16. Buchkritik: "Alchemised" von SenLinYu

    Publicerades: 2025-09-23
  17. Hörbuchkritik - E.T.A. Hoffmann - "Die große Hörspiel-Edition"

    Publicerades: 2025-09-23
  18. Nachwende-Krimi - Ein Kommissar ermittelt als Aufbauhelfer Ost

    Publicerades: 2025-09-23
  19. Buchkritik - "Der Junge aus Ilocos" von Blaise Campo Gacoscos

    Publicerades: 2025-09-23
  20. Promi-Bücher: Neuer T.C. Boyle: Was sagt ein Fan zu "No Way Home"?

    Publicerades: 2025-09-22

1 / 76

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Visit the podcast's native language site