JACOBIN Podcast
En podcast av JACOBIN Magazin
Kategorier:
378 Avsnitt
-
»Die Beschäftigten wissen, dass die Tage des Verbrenners gezählt sind« – Interview mit Klaus Dörre
Publicerades: 2024-11-11 -
Die Wenigen, die gewannen – von Bhaskar Sunkara
Publicerades: 2024-11-10 -
Die DDR ist Geschichte, der Sozialismus ist die Zukunft – von Klaus Steinitz
Publicerades: 2024-11-09 -
Die Ampel geht, die Rezession bleibt – von Lukas Scholle
Publicerades: 2024-11-08 -
Das neue deutsch-türkische Abschiebeabkommen wird die Repression in der Türkei verstärken – Interview mit Feleknas Uca
Publicerades: 2024-11-06 -
Georgiens Opposition will ihre Niederlage nicht akzeptieren – von Sopo Japaridze
Publicerades: 2024-11-05 -
Olympia hat einer neuen Massenüberwachung den Weg geebnet – von Phineas Rueckert
Publicerades: 2024-11-04 -
»Olaf Scholz hat ein Herz für die Reichen« – Interview mit Torsten Teichert
Publicerades: 2024-11-03 -
Das Nazivermögen von Kühne + Nagel – von David de Jong
Publicerades: 2024-11-02 -
Die Linke muss ihre Nahost-Blockade überwinden – von Yossi Bartal
Publicerades: 2024-11-01 -
Wie Trump die US-Wirtschaftspolitik umkrempeln will – von Doug Henwood
Publicerades: 2024-10-31 -
Mehr Klassenpolitik wagen – von Jonas Thiel
Publicerades: 2024-10-30 -
Clickbait zerstört den Journalismus – von Victor Pickard
Publicerades: 2024-10-29 -
Rote Innovation – von Tony Smith
Publicerades: 2024-10-28 -
Von Kapstadt nach Kopenhagen – von Dmitrij Gawrisch
Publicerades: 2024-10-27 -
Der Osten braucht eine planvolle Industriepolitik und keine Privatinvestoren – von Christopher Grobys und Lena Müller
Publicerades: 2024-10-26 -
»Nach israelischem Militärrecht ist friedlicher Protest verboten« – Interview mit Issa Amro
Publicerades: 2024-10-25 -
Islands Rote Socken – von Íris Ellenberger
Publicerades: 2024-10-24 -
Ist Sinn Féins Höhenflug vorüber? – von Daniel Finn
Publicerades: 2024-10-23 -
Mann ohne Eigenschaften – von Hans Graudenz
Publicerades: 2024-10-22
Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Unsere besten Texte täglich zum Hören. Abonniere das JACOBIN Magazin und richte eine regelmäßige Spende auf www.jacobin.de/podcast ein.