155 Avsnitt

  1. 034 - Was würde passieren wenn die Sonne nicht mehr scheint?

    Publicerades: 2020-05-02
  2. 033 - Warum jucken bei einer Allergie die Augen?

    Publicerades: 2020-04-27
  3. 032 - Was ist eine Versicherung?

    Publicerades: 2020-04-22
  4. 031 - Legen Schlangen Eier?

    Publicerades: 2020-04-21
  5. 030 - Ist eine Ringelnatter giftig?

    Publicerades: 2020-04-20
  6. 029 - Wie entsteht ein Regenbogen?

    Publicerades: 2020-04-19
  7. 028 - Wohin sticht die Zecke?

    Publicerades: 2020-04-17
  8. 027 - Warum ist der Himmel blau?

    Publicerades: 2020-04-15
  9. 026 - Warum brennt die Brennnessel auf der Haut?

    Publicerades: 2020-04-14
  10. 025 - Was ist ein Popel?

    Publicerades: 2020-04-11
  11. 024 - Warum heißen Seepferdchen Seepferdchen?

    Publicerades: 2020-04-10
  12. 023 - Warum heißt der Löwenzahn Löwenzahn?

    Publicerades: 2020-04-08
  13. 022 - Wie schützt Sonnencreme die Haut?

    Publicerades: 2020-04-07
  14. 021 - Wie schützt die Gesichtsmaske vor dem Virus

    Publicerades: 2020-04-06
  15. 020 - Haben Wale Zähne?

    Publicerades: 2020-04-05
  16. 019 - Was fressen Tausendfüßer?

    Publicerades: 2020-04-04
  17. 018 - Warum haben Giraffen so einen langen Hals

    Publicerades: 2020-04-03
  18. 017 - Warum leuchten Katzenaugen im Dunkeln?

    Publicerades: 2020-04-02
  19. 016 - Warum dürfen Kinder nicht arbeiten

    Publicerades: 2020-04-01
  20. 015 - Warum leben Menschen auf der Straße

    Publicerades: 2020-03-29

7 / 8

Hanna fragt mich als Vater öfters Löcher in den Bauch. Statt von den Fragen genervt zu sein oder das Kind wegen Unwissenheit abzuwimmeln haben wir (Hanna und ich) uns gemeinsam entschlossen diese Fragen so einfach und plausibel wie möglich via Podcast zu beantworten und somit die Neugierde des Kindes zu erhalten und das Allgemeinwissen von uns allen zu verbessern. Dieser Kinder Podcast ist eine Art Kinderhörspiel für die Fragen der Kids. Wir versprechen hier keine Kinderwissenschaft sondern versuchen alles mit Hausverstand zu erklären.