Fazit
En podcast av Deutschlandfunk Kultur
1489 Avsnitt
-
Kultur richtig gedacht? - Reaktionen auf Aussagen des Kulturstaatsministers
Publicerades: 2025-07-28 -
Trump, Epstein, die MLK-Akten: Hat uns Kino zu Verschwörungsanhängern gemacht?
Publicerades: 2025-07-27 -
„Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!“: HNO Countertenor
Publicerades: 2025-07-27 -
Die Stimme des Libanon verstummt: zum Tod des Komponisten Ziad Rahbani
Publicerades: 2025-07-27 -
Peter Sellars in Salzburg: "One Morning turns into an Eternity"
Publicerades: 2025-07-27 -
Frauenfußball - Viel Aufmerksamkeit für Europameisterschaft 2025
Publicerades: 2025-07-27 -
Neue Serien: "Too Much“ und "Cat's Eyes"
Publicerades: 2025-07-26 -
„Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!“: Vom Arzt zum Kabarettisten
Publicerades: 2025-07-26 -
Vier Jahre nach Machtübernahme der Taliban: Die Afghanische Filmszene
Publicerades: 2025-07-26 -
Salzburger Festspiele: Anne Applebaums Festrede über Demokratie und Musik
Publicerades: 2025-07-26 -
CSD in Berlin - Hunderttausende machen sich für queere Rechte stark
Publicerades: 2025-07-26 -
Dusan David Pařízek inszeniert in Salzburg "Die letzten Tage der Menschheit"
Publicerades: 2025-07-25 -
Queen des Kinos: Helen Mirren wird 80
Publicerades: 2025-07-25 -
"Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur" - Ärztin Comedienne Anissa Loucif
Publicerades: 2025-07-25 -
Martin Seifert ist tot - Ein Schauspieler im Dienst der Kunst
Publicerades: 2025-07-25 -
Eröffnung Bayreuther Festspiele mit "Die Meistersinger von Nürnberg"
Publicerades: 2025-07-25 -
Bilanz des Theaterfestivals in Avignon mit Bashar Murkus "Yes Daddy"
Publicerades: 2025-07-24 -
Wegen Gaza: Boykott-Aufrufe im Gastland Philippinen gegen Frankfurter Buchmesse
Publicerades: 2025-07-24 -
"Stein" - Uraufführung von Tanzikone Lucinda Childs im Berliner Radialsystem
Publicerades: 2025-07-24 -
Zu erwarten? Kostenexplosion beim Museum der Moderne in Berlin
Publicerades: 2025-07-24
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.