36 Avsnitt

  1. DKW Folge 128

    Publicerades: 2024-10-30
  2. Denken mit Kinnert und Welzer auf der Frankfurter Buchmesse 2024

    Publicerades: 2024-10-25
  3. DKW - Müssen die etablierten Parteien disruptiver gegenüber sich selbst werden?

    Publicerades: 2024-10-09
  4. DKW - Neustart oder Personalwechsel? Werden die Grünen wieder eine politische Kraft?

    Publicerades: 2024-10-09
  5. DKW - Die Gefährdung durch die sozialen Medien

    Publicerades: 2024-10-09
  6. DKW - Wer angibt, verwirrt sich selbst

    Publicerades: 2024-09-12
  7. Vergemeinschaftung - Die Gefahr der sozialen Ansteckung

    Publicerades: 2024-09-05
  8. Denken mit Kinnert und Welzer Folge 121

    Publicerades: 2024-06-28
  9. Nachhaltigkeit - Ein Prinzip neu denken

    Publicerades: 2024-06-18
  10. Rechtsruck in Europa - Gesellschaften am Kipppunkt?

    Publicerades: 2024-06-14
  11. Der „Ja, aber-Journalismus“

    Publicerades: 2024-06-07
  12. Zufluchtsort Verfassung

    Publicerades: 2024-05-29
  13. Gewalt - Der Blick hinter die Mauer

    Publicerades: 2024-05-15
  14. Disruption - Chance oder Risiko?

    Publicerades: 2024-05-15
  15. Kinder ihrer Zeit

    Publicerades: 2024-05-02
  16. Stimmungsdemokratie - Politik gegen die denkende Mehrheit?

    Publicerades: 2023-06-12

2 / 2

Unter dem Titel "Denken mit Kinnert und Welzer" diskutieren die Jung-Unternehmerin und Jung-Politikerin Diana Kinnert und der Soziologe Harald Welzer regelmäßig zu einem Stichwort aus der aktuellen politischen Debatte. Utopist trifft auf Realistin. Sie jung, weiblich mit Migrationshintergrund, deutsch und netzaffin. Er: älter, männlich, autochthon deutsch und klassisch-linear wollen streiten – mündlich, angelehnt an den klassischen Disput, der als Podcast daher kommt.

Visit the podcast's native language site