Lesart
En podcast av Deutschlandfunk Kultur
1653 Avsnitt
-
Sachbuch "Nachtfalter" - Cornelia Funke im dunklen Reich der Motten
Publicerades: 2025-09-15 -
Panorama weiblicher Selbstermächtigung - Frauen am Scheideweg
Publicerades: 2025-09-15 -
Buchkritik - Eva Illouz: "Der 8. Oktober"
Publicerades: 2025-09-15 -
Sabine Adler: "Israel. Fragen an ein Land"
Publicerades: 2025-09-13 -
Streiten über Nahost - "Du verwechselst Opfer und Täter!"
Publicerades: 2025-09-13 -
Buchkritik: "Mit Männern leben" von Manon Garcia
Publicerades: 2025-09-13 -
Zeichnerin mit politischer Stimme: Zum Tod von Kinderbuchautorin Jutta Bauer
Publicerades: 2025-09-12 -
Eröffnung des Internationalen Literaturfestivals Berlin
Publicerades: 2025-09-12 -
"Rom sehen und nicht sterben" von Peter Wawerzinek
Publicerades: 2025-09-12 -
Abdulrazak Gurnah: "Diebstahl" - Ein neues reflektiertes Werk des Literaturnobelpreisträgers
Publicerades: 2025-09-12 -
Buchkritik - "Bis zum Grund der Welt" von Laura Trethewey
Publicerades: 2025-09-12 -
Literaturkritik - Heftige Diskussionen um Bestsellerautorin Caroline Wahl
Publicerades: 2025-09-11 -
Literaturtipps
Publicerades: 2025-09-11 -
Monika Dittombée: "Schattenschicksale. Lebenswege der Kriegskinder"
Publicerades: 2025-09-11 -
Nelio-Biedermann - der Schweizer Jungstar liest in Berlin
Publicerades: 2025-09-11 -
"Rahnsdorf Ripper und andere Männergeschichten"
Publicerades: 2025-09-11 -
Buchkritik: "Einer reist mit" von Anne Serre
Publicerades: 2025-09-11 -
Buchhandlung Schmetz am Dom in Aachen empfiehlt ...
Publicerades: 2025-09-10 -
Stiftung Buchkunst - Bildband über das KZ Buchenwald erhält Auszeichnung
Publicerades: 2025-09-10 -
Buchkritik - "Aus dem Zuckerlautomat am Marktplatz kam ein Kaugummi-Koalabär"
Publicerades: 2025-09-10
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.