Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

En podcast av WELT

Kategorier:

382 Avsnitt

  1. Notlügen – warum wir schwindeln und was uns glaubwürdig macht

    Publicerades: 2023-02-16
  2. Warum Wasser für unseren Körper so wichtig ist

    Publicerades: 2023-02-15
  3. Ist Treue altmodisch geworden?

    Publicerades: 2023-02-14
  4. Gutes Sperma, schlechtes Sperma – diese Faktoren beeinflussen die Zeugungsfähigkeit

    Publicerades: 2023-02-12
  5. Evolution - Wie wird der Mensch der Zukunft aussehen?

    Publicerades: 2023-02-09
  6. Panikattacken - Was tun, wenn Angst zur Krankheit wird?

    Publicerades: 2023-02-08
  7. Wie Unvernunft Innovationen hervorbringt

    Publicerades: 2023-02-07
  8. Schwangerschaft - woran kann es liegen, wenn es einfach nicht klappt?

    Publicerades: 2023-02-05
  9. Quarterlife Crisis - Die Sinnkrise der Mittzwanziger

    Publicerades: 2023-02-02
  10. Homöopathie - Heilverfahren oder Humbug?

    Publicerades: 2023-02-01
  11. Prüfungsangst - Was wir gegen einen Blackout tun können

    Publicerades: 2023-01-31
  12. Invasive Tierarten - Gekommen, um zu bleiben

    Publicerades: 2023-01-26
  13. Psychosen - Zwischen Wahn und Wirklichkeit

    Publicerades: 2023-01-24
  14. Wie überwinden wir die Angst vor dem Tod?

    Publicerades: 2023-01-19
  15. 4-Tage-Woche - Ein Modell mit Zukunft?

    Publicerades: 2023-01-17
  16. Wie finde ich den richtigen Psychotherapeuten?

    Publicerades: 2023-01-12
  17. Warum nicht jeder Krampfanfall Epilepsie bedeutet

    Publicerades: 2023-01-10
  18. Gendermedizin - Warum Ungleichbehandlung besser ist

    Publicerades: 2023-01-05
  19. Adipositas - Kein Zeichen von Willensschwäche

    Publicerades: 2023-01-03
  20. Daumen drücken und Glücksbringer – Warum sind wir abergläubisch?

    Publicerades: 2022-12-29

17 / 20

Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Visit the podcast's native language site