Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

En podcast av WELT

Kategorier:

382 Avsnitt

  1. K.-o.-Tropfen – Wie wir sie erkennen und wie sie wirken

    Publicerades: 2023-09-07
  2. Ernährung - Warum wir lieber Pommes statt Brokkoli essen

    Publicerades: 2023-09-06
  3. KI und Cybersicherheit – Hype oder Hoffnung?

    Publicerades: 2023-09-05
  4. NEU: Peinlich, gibt's nicht – schnelle Helfer

    Publicerades: 2023-09-04
  5. Schlaf, Gewicht, Psyche - So wirken Hormone auf unseren Körper

    Publicerades: 2023-08-31
  6. Furchtbar peinlich – so kann man unangenehme Situationen meistern

    Publicerades: 2023-08-30
  7. Tränen – Warum weinen manche schnell und andere fast nie?

    Publicerades: 2023-08-29
  8. Mit Manifestieren zum Ziel - Müssen wir nur wollen?

    Publicerades: 2023-08-24
  9. Rippenbrüche, Versagensangst – so gelingt die rettende Herzdruckmassage

    Publicerades: 2023-08-23
  10. Was wir von Pflanzen, die im Weltraum wachsen, lernen können

    Publicerades: 2023-08-22
  11. Wie Traumata die Hirnentwicklung von Kindern beeinflussen

    Publicerades: 2023-08-17
  12. Aktivkohle, Kokosöl, Fluorid - Wie werden unsere Zähne sauber?

    Publicerades: 2023-08-16
  13. Schlapp, gelb, welk – was verraten die Blätter von Zimmerpflanzen?

    Publicerades: 2023-08-15
  14. Wie uns unser Verantwortungsgefühl krank machen kann

    Publicerades: 2023-08-10
  15. Darum ist ein erfülltes Sexleben gesund für Körper und Psyche

    Publicerades: 2023-08-09
  16. Zahnpasta, Aspirin, Essig – was ist von diesen Anti-Pickel-Tipps zu halten?

    Publicerades: 2023-08-08
  17. Wie verändern Tiktok, Instagram und Co. unser Gehirn?

    Publicerades: 2023-08-03
  18. Luzides Träumen - So lernen wir, unsere Träume zu steuern

    Publicerades: 2023-08-02
  19. Osteopathie - hilft sie oder ist sie nur teuer?

    Publicerades: 2023-08-01
  20. Schnarchen – was hilft, und ab wann es gefährlich ist

    Publicerades: 2023-07-27

12 / 20

Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Visit the podcast's native language site