Offenere Wissenschaft durch die Pandemie (DLF nova, Hörsaal)
Wissenschaft auf die Ohren - En podcast av Helmholtz-Gemeinschaft
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/7d/ae/61/7dae61e9-4c82-0707-8d4b-fbedc208bed7/mza_2827012308336505803.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
Krisen verändern unseren Umgang mit Information. Die Corona-Krise hat das ganz besonders getan. Zum Beispiel ist die Wissenschaft offener und zugänglicher geworden – mit Vor- und mit Nachteilen. Und wir haben uns mehr mit Fake News auseinandersetzen müssen. Die Meteorologin und Informationswissenschaftlerin Claudia Frick und der Informationswissenschaftler Stefan Dreisiebner haben diese Entwicklungen analysiert. Quelle: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/open-science-offenere-wissenschaft-durch-die-pandemie / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunknova.de/podcast/hoersaal-der-podcast