Der Mensch als Metaorganismus (Wissenschaft im Brennpunkt, DLF)
Wissenschaft auf die Ohren - En podcast av Helmholtz-Gemeinschaft
![](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/7d/ae/61/7dae61e9-4c82-0707-8d4b-fbedc208bed7/mza_2827012308336505803.jpg/300x300bb-75.jpg)
Kategorier:
Ein Körper mit seinen Organen, scharf abgegrenzt von der Umwelt, in der er überleben muss. So stellt man sich einen Organismus vor. Doch diese Grundannahme ist überholt: Organismen pflegen rege Beziehungen zu ganzen Heerscharen von Mikroben. Ohne Mikroben sind auch wir nichts. Von Martin Hubert Quelle: https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/kosmologie-in-der-krise-abschied-von-der-weltformel/-/id=660374/did=23042490/nid=660374/alhlc5/index.html