#67 Olympia-Fluch – wie Ski-Legende Karl Schranz von den Olympischen Spielen ausgeschlossen wurde

Schattenseiten – Skandale und Verbrechen im Sport - En podcast av Daniel Becker und Benjamin Stroka - Söndagar

Karl Schranz gewann drei Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften und zählt zu den besten Skirennfahrern der Geschichte. In Österreich ist der Mann aus St. Anton am Arlberg eine wahre Sportlegende. Trotzdem blieb ihm eines immer verwehrt: ein Sieg bei den Olympischen Spielen. Es war sogar wie verflucht: 1968 hatte er die Goldmedaille in Grenoble eigentlich schon gewonnen und bekam sie nach einer kontroversen Entscheidung aberkannt. 1972 wurde er als Mitfavorit aus sehr fragwürdigen Gründen sogar von den Spielen in Sapporo ausgeschlossen. Beide Fälle gingen vor allem in Österreich als große Skandale in die Sportgeschichte ein – und machten Schranz trotzdem zu einem tragischen Olympia-Helden. Shownotes: „Tagesspiegel“-Interview mit Karl Schranz von 2011 https://www.tagesspiegel.de/sport/es-war-alles-reine-willkur-7012252.html ORF-Artikel zum 50. Jahrestag von Karl Schranz‘ Olympia-Ausschluss 1972 https://tirol.orf.at/stories/3140649/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/schattenseiten_podcast/ Schreibt uns per Mail: schattenseiten.podcast@gmail.com

Visit the podcast's native language site