Anatomie des autoritären Charakters - Was macht Menschen zu Faschisten?

radioWissen - En podcast av Bayerischer Rundfunk

Was macht Menschen anfällig für rechtsradikale Ideologien? Diese Frage stellten sich schon Denker der Frankfurter Schule wie Erich Fromm, und Theodor W. Adorno. Mit Psychoanalyse und Marx entwickelten sie den Begriff des "autoritären Charakters" - gehorsam, konform und destruktiv. Ein Modell das bis heute weltweit relevant ist. Von Jerzy Sobotta

Visit the podcast's native language site