OMR #236 mit Jan Frodeno und Mario Konrad von Ryzon

OMR Podcast - En podcast av Philipp Westermeyer - OMR

Kategorier:

Als Jan Frodeno im Oktober in Streckenrekordzeit über die Ziellinie des Ironman auf Hawaii läuft, trägt er einen weiß-rot-grauen Rennanzug von Ryzon. Die Marke ist vielleicht noch nicht so bekannt wie Nike, Adidas & Co., aber sie wurde auch erst 2016 in Köln gegründet. Dahinter stecken drei Kölner, die Frodeno als Gesellschafter mit an Bord geholt haben. Im OMR Podcast sprechen der Weltklasse-Triathlet und Ryzon-Geschäftsführer Mario Konrad über Triathlon als Sprungbrett, die Vorteile des Direktvertriebs und siebenstellige Umsatzausfälle durch unterschätzte Nachfrage. Alle Themen des Podcasts mit Jan Frodeno und Mario Konrad im Überblick: Ryzons Umsatz ist schon siebenstellig und das ohne Investoren: Wie haben die drei Gründer das Unternehmen aufgebaut? (ab 04:25) Kleiner Rückblick auf die Karriere von Jan Frodeno (ab 05:22) Wie hat sich das Gründerteam kennengelernt und das Unternehmen gestartet? (ab 08:48) Wieso war Triathlon so ein gutes Sprungbrett? (ab 15:48) Auf welche Distributionskanäle setzt Ryzon? (ab 16:44) Muss Jan Frodeno wegen seines eigenen Unternehmen Ryzon auf gut dotierte Partnerschaften verzichten? (ab 17:34) Welche weiteren Brands unterstützen Jan Frodeno derzeit? Und wie läuft die Zusammenarbeit? (ab 19:32) Wie läuft das Sportlerleben von Jan Frodeno aktuell? Und kann er davon gut leben? (ab 22:46) Wie entscheidet er, an welchen Rennen er teilnimmt? (ab 30:41) Was war der größte Push für die Marke Ryzon bisher? (ab 33:34) Wie macht Ryzon Marketing über Jan Frodeno hinaus? (ab 37:09) Kommen viele Unternehmen auf das Unternehmen zu, um zu investieren? (ab 39:11) Darum verkauft Ryzon nicht über den Handel? (ab 42:27) Ist Jan Frodeno auch in anderen Ländern ein Star? (ab 44:47) Wie sieht der typische Warenkorb von Ryzon aus? (ab 47:28) Wie wird Ryzon auf dem Anzug von Frodeno platziert, um aufzufallen? (ab 48:10) Wenn Frodeno irgendwann aufhört, steigt er dann aktiver bei Ryzon ein? Welche weiteren Projekte begleitet er derzeit noch? (ab 54:14) Wie viel muss man als Amateur trainieren, um in Hawaii mitmachen zu können? (ab 58:35) Hintergründe zur Marke Iron Man (ab 1:02:39) Wie viele Rennen läuft Frodeno jedes Jahr? (ab 1:06:44)

Visit the podcast's native language site