160 - Was ist Lean Management?

Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik - En podcast av Andreas und Tobias

In unserer heutigen Basicfolgen wollen wir das Thema "Lean Management" beleuchten. Übersetzt heißt dies "schlankes Management". Und das "schlank" bezieht sich dabei vor allem auf die Prozesse und die Durchlaufzeiten. Wir stellen euch im Podcast verschiedene Lean Management Methoden vor, die sich für spezielle Bereiche eignen. Und das ist wichtig: Das LM kommt aus der Produktionslogistik. Das hinter uns aber nicht daran, nach der Defintion auch eine Herleitung derjenigen Dinge zu machen, die wir beispielsweise aus dem Konzept in die Handelslogistik übernehmen können. Und da gibt es einiges, was für den einen oder anderen spannend sein könnte. Denn wenn es um schlanke, schnelle Entscheidungen geht, ist damit auch jeder normale Logistiker gemeint. Das Konzept des Lean Management baut auf einem Prozessweg auf, bei dem möglichst wenig Verschwendung entsteht. Diese kann dabei sowohl in Arbeitszeit aber auch beispielsweise in Material ausgedrückt werden. Jede Verbesserung, die an der Stelle dem Entprodukt beim Kunden dienlich ist, ist dabei willkommen. Zweifelsfrei kann man auch von einer Optimierung der Wertschöpfungskette sprechen. Das LM ist vor allem durch Toyota bekannt. Der japanische Autobauer entwickelte das Konzept maßgeblich für die Autoindustrie. Hört also unbedingt rein :)

Visit the podcast's native language site