099 - Airfreight - Aktuelle Entwicklungen in der Luftfracht am Beispiel Schweiz

Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik - En podcast av Andreas und Tobias

Wie läuft eigentlich Luftfracht? Und wie hat der Sektor die letzten 18 Monate performt? In unserer heutigen Episoden schauen wir einmal generell auf die Luftfracht. Wie läuft die Organisation eigentlich ab und wie sind die Luftfracht-Anbieter bisher durch die Corona-Zeit gekommen? Eingeladen haben wir uns dazu Patric Imhof von der DSV Schweiz. Patric spricht mit uns im Interview über die globale Situation und zeigt die Auswirkungen ein wenig am Beispiel der Schweiz. Teilweise sind dabei recht spannende und unerwartete Ergebnisse dabei. Neben der Herausforderungen durch die Pandemie kommen wir auch natürlich auf das Thema der Digitalisierung zu sprechen. Wie steht es dort in der Luftfracht? Wer heute als Passagier fliegt braucht eigentlich nur noch ein Smartphone - darauf kann alles abgebildet werden für den Check-In. Ist das Güter-Luftfracht auch so? Spannende Fragen die wir Patric Imhof von der DSV Schweiz stellen durften. Als Experte in dem Gebiet gibt er uns sehr viele Einblicke in den Bereich. Besonders spannend ist für uns natürlich auch die Frage, wie es in der Luftfracht mit der Digitalisierung aussieht? Schließlich können wir dich alle schon mit Handyticket überall hin fliegen. Tolle Insights von einem Experten aus einer Branche, die wir bisher nicht wirklich beleuchten konnten - mangels Kenntnissen. Mit Patric haben wir die Lücke nun endlich geschlossen. Vielen Dank dafür. Also, unbedingt in die Episode reinhören!

Visit the podcast's native language site