045 - Netzwerken in der Logistik

Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik - En podcast av Andreas und Tobias

Heute geht es um das Thema Netzwerken in der Logistik. Und wir freuen uns sehr, dass uns Johannes Kraus von der C-NA besucht hat. Netzwerken auf der Unternehmensebene ist seine Aufgabe beim C-NA in Bayern und berichtet aus dem Alltag. Die Indudstrie 4.0 zeigt immer mehr, dass die Betrachtung weit über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus geht. Wer sich eine Supply Chain gesamtheitlich anschauen möchte, ggf. sogar Nachhaltigkeit sicherstellen will, muss ganz vorne beim Erzeuger starten und endet beim Endkunden. Doch das soll heute gar nicht so sehr das Thema sein. Denn wir wollen an der Stelle vielmehr auf die Vernetzung in der Supply Chain schauen. Warum sollten sich Unternehmen und wie können sie sich miteinander vernetzen um gemeinschaftlich einen Mehrwert zu erzielen? Der C-NA, Center for Transportation and Logistics Neuer Adler e.V., versucht genau hier anzusetzen. Sie bieten eine Plattform an, auf der die Mitglieder Fragen stellen und Kompetenzen finden können. Möchte als beispielsweise Unternehmen A einen Prozess digitalisieren, kann es auf der Plattform sowohl nach Erfahrungen als auch nach Referenzen fragen. Und bei rund 680 angeschlossenen Mitgliedern ist eine Antwort durchaus wahrscheinlich.

Visit the podcast's native language site