006 - Estimated Time of Arrival ETA-Daten in der Logistik
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik - En podcast av Andreas und Tobias
Kategorier:
ETA-Daten sind heute bereits vielfach in der Logistik verfügbar. So kennen die Speditionen häufig über die Daten des Navigationsgerätes sowie das GPS-Tracking sowohl den Standort als auch die erwartete Ankunftszeit (ETA-Zeit). Nur machen macht damit keiner was! Wirklich? Seit einiger Zeit beschäftigt sich die Branche sehr intensiv damit, was sie mit diesen anfangen kann. Wir sprechen im Podcast darüber, welche Vorteile sich für die Beteiligten ergeben können. Da ist einerseits die Industrie oder Großhändler der einen kleinen Händler beliefert und selbstverständlich der Spediteur. Alle zusammen sollten die Daten kennen, damit sie damit arbeiten können. Doch was ist dabei zu beachten und welcher Vorteil ergibt sich konkret? Wir sprechen drüber und bleiben immer wieder beim Thema der Standardisierung der Kommunikation hängen. Sehr interessant, vor allem wenn es einem Marktteilnehmer hier gelingt den Durchbruch zu schaffen und eine Lösung anzubieten, die dem Markt den Mehrwert der ETA-Daten ermöglicht.