Welternährung in der Krise (Teil 2): Unter Zwang zu neuen Lösungen
Fidelity Podcast Kapitalmarkt - En podcast av Fidelity International

Kategorier:
Während sich bei uns gerade viele vor dem kalten Winter sorgen, hungern Menschen anderswo in der Welt. Beides hängt auch mit Russlands Krieg gegen die Ukraine zusammen. Denn der bescherte uns eine Energiekrise und verschärfte die weltweite Nahrungsmittelknappheit. Wie sieht die Zukunft der Welternährung aus? Was erwartet uns als Folge dieser Krise? Und was sind Lösungen für eine klimafreundlichere Ernährung der Weltbevölkerung? Um diese Fragen geht es im neuen Fidelity Kapitalmarkt Podcast mit Dr. Lisa Pörtner. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie und Ernährungsmedizin. Nach langjähriger klinischer Tätigkeit ist sie aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe „Klimawandel und Gesundheit“ der Charité und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung tätig. Kurz nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat Pörtner mit weiteren Forschenden einen dramatischen Appell (https://zenodo.org/record/6366132) verfasst, den inzwischen über 600 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterzeichnet haben. Sie fordern einen politischen Plan zur radikalen Umstellung der Nahrungsmittelversorgung, um langfristig und nachhaltig eine Welternährung zu sichern, die den Hunger bekämpft und die Umwelt erhält. Was das neben weniger Fleischkonsum bedeutet, hören Sie im Podcast.