#301 - StromausfĂ€lle und Digitalisierung: Wie lokale Clouds KMU absichern đŸ’ĄđŸ’»

Digitalisierung ist fĂŒr Dich - En podcast av Markus Reitshammer - Fredagar

In dieser Solofolge spricht Markus Reitshammer ĂŒber ein aktuelles Thema: geplante Stromabschaltungen und deren Auswirkungen auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen. đŸ’ĄđŸ’» Er erklĂ€rt, warum lokale Cloud-Lösungen gerade fĂŒr kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen (KMU) eine sichere und zuverlĂ€ssige Alternative darstellen und wie diese Lösungen auch bei StromausfĂ€llen den Betrieb gewĂ€hrleisten können. Themen dieser Folge: · Herausforderung Stromausfall: · Warum geplante Stromabschaltungen notwendig sind und welche Risiken sie fĂŒr Unternehmen mit sich bringen. 🔌❌ · Warum eine klassische USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) oft nicht ausreicht. ⚡ · Die Vorteile lokaler Clouds: · Redundante Stromversorgung und hohe VerfĂŒgbarkeit. 🔄🔋 · Geringere Latenzzeiten und AnpassungsfĂ€higkeit fĂŒr branchenspezifische Anwendungen. · Warum lokale Clouds gegenĂŒber großen Public-Cloud-Anbietern in Sachen ZuverlĂ€ssigkeit punkten. ☁ · Sicherheit im Rechenzentrum: · ISO 27001-Zertifizierung und technische Ausstattungen wie Gaslöschanlagen, Zutrittskontrollen und Dieselgeneratoren. đŸ”’đŸ›Ąïž · Blackout-Szenarien: · Wie lokale Clouds selbst bei großflĂ€chigen StromausfĂ€llen funktionsfĂ€hig bleiben. · Warum sie ein entscheidender Faktor fĂŒr den reibungslosen Neustart nach einem Blackout sind. Fazit: Diese Solofolge bietet praxisnahe Tipps fĂŒr Unternehmen, die ihre IT sicherer machen und gegen StromausfĂ€lle wappnen wollen. 💡🔒 Lokale Cloud-Lösungen sind eine robuste und zukunftssichere Wahl, insbesondere fĂŒr KMU. 🏱🌐

Visit the podcast's native language site